Wolfgang Frey *1960 +2012 🚂🚃🚃🚃 sein Lebenswerk Stuttgart vor S21 im Modell

PXL_20211002_123620204_01

https://www.stellwerk-s.de/

Am 2.10.´21 ging es zum Lebenswerk des Wolfgang Frey 1960 – 2012. In ca. 35 Jahren baute er Stuttgart zu 99 % absolut korrekt nach. Nachdem DB AG und die Stadt Stuttgart kein Interesse am Lebenswerk eines Eisenbahners hatten, gab es Modelleisenbahner in Herrenberg, die Stuttgart vor 2000 und nach 2000 gerettet haben. Dankeschön 🖖

Der Eingang zur Modelleisenbahnausstellung.

224190_01
224192_01
PXL_20211002_121131271_01
224194_01

Die Eintrittspreise sind absolut korrekt und ich hab das Wechselgeld gespendet 💰💰💰

224195_01
PXL_20211002_121928079_01
PXL_20211002_122014145_01
PXL_20211002_122123235_01
224208_01
224211_01

Weltberühmte Häuser mitten in Stuttgart.

224215_01
210582_01
PXL_20211002_122500536_01

Links – wenn die Anlage weitergebaut worden wäre – habe von 2005 bis 2017 gewohnt.

PXL_20211002_122600803_01

Der Name Stellwerk S ist Programm. Dieses Stellwerk (auf dem Foto) ist korrekt nachgebaut und funktioniert wie bei der echten Eisenbahn.

224220_01
224221_01

Aus diesen Zuglaufschildern wurden sehr viele Häuser erbaut. Recycling in einer Zeit, als Wegwerfen zum Bestandteil der Lebenskultur gehört hat.

224222_01

Rechts das Haus aus dem Zuglaufschild (Beispiel) links.

224225_01
PXL_20211002_130043514_01

Das ist das originale Modell aus der ZDF-Sendung “Die Anstalt” zum Thema S 21.

224234_01
PXL_20211002_123048147_01

Das Ulmer Münster im Modell.

224239_01
PXL_20211002_123146873_01

Hier war früher die “Beamtenbahn”-Bundesbahndirektion Stuttgart untergebracht. Seitdem der Laden privatisiert wurde (DB AG), sind die Verwaltungsjobs dezentral über ganz Stuttgart verteilt, in Privatgebäuden reingemietet und der Privatkonzern DB AG zahlt sich jährlich dumm und dämlich an Mietkosten.

MERKE: Wer etwas besitzt, nutzt niemals sein Eigentum, sondern wohnt bei Investmentfirmen zur Miete und jammere alle 2 – 3 Jahre rum, dass Lokführer:Innen mehr Geld benötigen.

PXL_20211002_123245979_01

Übrigens – da der DB-Konzern keinen Bock auf sein Eigentum hat – wurde das Denkmalschutz-geschützte Gebäude um ca. 4/5 LEGAL abgerissen. DANKE 🤢 CDU 🤮 Baden Württemberg

https://www.stuttgarter-nachrichten.de/inhalt.stuttgart-21-stadt-genehmigt-weiteren-abriss-der-bahndirektion.4132b53f-f37c-46ff-a714-fc876163f792.html

224240_01
224269_01

Auch hier hat der DB-Konzern unter dem Schutz der CDU gewütet und den denkmalgeschützten Bahnhofsbau zu großen Teilen abgerissen.

224242_01

Ohne Stuttgart 21 sah es so aus.

PXL_20211002_123338024_01
PXL_20211002_123841907_01
PXL_20211002_123530070_01
PXL_20211002_123439631_01
PXL_20211002_123506168_01
PXL_20211002_123523487_01

In diesem Stellwerk hat Wolfgang Frey gearbeitet. Er hat Weichen und Signale gestellt und den Zügen den Auftrag zur Abfahrt gegeben.

PXL_20211002_123559309_01
PXL_20211002_124230427_01
PXL_20211002_123607058_01
PXL_20211002_123609759_01
PXL_20211002_123612317_01
PXL_20211002_123614400_01

Der Stuttgarter Hauptbahnhof.

224267_01
PXL_20211002_124209565_01

Der Abstellbahnhof Stuttgart.

224270_01
PXL_20211002_124604328_01
PXL_20211002_124730042_01

Wolfgang Frey hat beim Bau der Wilhelma seiner Phantasie freien Lauf gelassen ………..

PXL_20211002_124828284_01
224317_01

Dieses Eisbärengehege gibt es nicht in echt – ABER – hier leben Eisbären 🐻‍❄️ Daher muss dieser Eisenbahnbericht in meinem Blog veröffentlicht werden. Mir sind da die 😭 Hände gebunden, ich muss Euch, die Welt und das Universum darüber informieren 😇

PXL_20211002_124838357_01
PXL_20211002_124848029_01
224275_01
224277_01

Der Neckar ⚓️

PXL_20211002_124906258_01
PXL_20211002_124910912_01
PXL_20211002_124913567_01
224315_01

Das ist meine Eisenbahn 😍

224285_01
PXL_20211002_125223784_01

Schloss Rosenstein – das Naturkundemuseum.

https://www.naturkundemuseum-bw.de/

224286_01

Als ich jung war und noch das Geld brauchte, bin ich diese (gelbe) Lok gefahren.

224291_01

Dort war ich noch vor kurzem im echten Leben.

224293_01

Guckst Du hier … 😎

210576_01
PXL_20211002_125713151_01

Hier schlafen die Lokomotiven, wenn sie nach 23 Stunden harter Arbeit PRO Tag alle Menschen von richtig schön nach noch viel besser gefahren haben.

PXL_20211002_125618029_01
PXL_20210818_224324706_4982

Als ich mal richtig jung war – vor ca. 2 ooo Jahren etwa – sahen alle S-Bahnen so aus. Seitdem hat sich einiges verändert … 🦕

  • keine DM-Mark mehr
  • die Bundeswehr hat Afghanistan siegreich verlassen
  • überall in Deutschland gibt es gutes Handynetz und Internet-Empfang
  • wir müssen keine Maske mehr tragen
  • GB sabotiert die EU nicht mehr
  • Dr. Merkel ist nicht mehr Bundeskanzler:In
224333_01

Auch diese Lok durfte ich früher fahren …

224334_01
PXL_20211002_131731822_01

Der Arbeitsplatz von Wolfgang Frey RIP *1960 +2012 🚂🚃🚃🚃

PXL_20211002_131747423_01
PXL_20211002_131754166_01

4 Gedanken zu “Wolfgang Frey *1960 +2012 🚂🚃🚃🚃 sein Lebenswerk Stuttgart vor S21 im Modell

  1. Hallo Jens,

    ich kann nur bestätigen, dass sich der Besuch mehr als gelohnt hat. Gerade WEIL man so viel erkennt und dann erst recht weiß, wie filigran die Arbeiten sind.

    LG Elke

  2. Guten Abend lieber Jens,
    so ,endlich komme ich dazu zu kommentieren. Heute Abend ist alles durcheinander geraten.
    Fantastisch ist diese Stuttgarter Eisenbahn Miniatur -Anlage.
    Was muss der Wolfgang Frey für eine Liebe zur Eisenbahn und zum Detail gehabt haben.? Was hätte er noch alles ergänzen können ,wenn er länger gelebt hätte. Viel zu jung ist er gestorben .Was würde er sich wundern, wenn er den Stuttgarter Bahnhof in S 21 umbauen müsste.
    Ich liebe auch so schöne Miniaturanlagen und Eisenbahnen sowieso. Du tust ja geradezu ,als ob Du uralt wärst. Natürlich ist unsere Zeit sehr schnelllebig geworden ,dadurch kommt es uns wahrscheinlich so vor,als würde man / frau schon 100Jahre und einen Mittwoch leben.
    Ich wünsche Dir einen angenehmen Abend.
    Liebe Grüße sendet Dir Ursel

  3. Lieber Jens,
    ich liebe Modelleisenbahnen, und diese ist wirklich ganz was besonderes! 35 Jahre Lebenswerk, 35 Jahre lang mit Leidenschaft und Herz an dieser wundervollen Anlage gebaut, das finde ich so bewundernswert! Mir völlig unverständlich, warum die Deutsche Bahn und die Stadt Stuttgart daran kein Interesse hatte, welch ein Segen, daß die Modelleisenbahner in Herrenberg dieses Werk gerettet haben.
    Ich kann mich gar nicht satt sehen daran, ich bin gestern schon Bild für Bild hier durchgelaufen, und ich bin entzückt. Diese Miniaturwelt begeistert! Bis ins jede kleinste Detail originalgetreu, was da für eine Arbeit drin steckt! Selbst die Wilhelma ist vertreten, und Phantasie darf jeder Künstler frei laufen lassen, so eben auch hier. Und der Neckar mit den Schiffen, zauberhaft, kann man richtig drin spazieren gehen in Gedanken und mit den Blicken. Deine Eisenbahn ist auch dabei, wie schön!
    Danke für diesen wunderschönen Eintrag, ich wünsche dir eine gute Nacht und einen schönen Sonntag, liebe Grüße
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.