100 Jahre Stuttgarter Hauptbahnhof 🚂🚃🚃22.10.1922 – 2022

https://www.uef-dampf.de/joomla_01/index.php/100-jahre-stuttgart-hbf

https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/stuttgart/100-jahre-bonatzbau-stuttgart-100.html

Während Die “Bahn” den Geburtstag “IHRES” Bahnhof nicht groß feiern will, sind viele Ehrenamtliche unterwegs, um Groß*In und Klein*In Spaß & Freude zu bereiten, oder gar Jemand vom Auto – Lust auf (mehr) Schiene zu bereiten. Selbstverständlich bin / war ich Sa + So auf Arbeit und kann weder mitfeiern oder gar mitfahren. Einer muss ja den Laden am Laufen halten 🤨 Daher gibt es nur ein paar zufällige, verwackelte und im Prinzip kaum erkennbare Fotos vom Mega-Event dieses Wochenendes.

Zu Dienstbeginn standen diese Lok´s “herum”.

PXL_20221022_120602312_01
PXL_20221022_121006181_01
PXL_20221022_153939558~2_01

In Esslingen begegnete ich dieser 101 Jahren alten Dampflok – gebaut in Karlsruhe.

Ihr kennt sie unter dem Namen Badische G 12 oder einfach BR 58.

https://www.uef-dampf.de/joomla_01/index.php/fahrzeuge/triebfahrzeuge/58-311

PXL_20221022_123449979~2_01
PXL_20221022_123452695~2_01

Schlecht zu erkennen – die BR 41 auf dem Weg in den Stuttgarter Hauptbahnhof – Geburtstagskind – 100 Jahre.

PXL_20221022_130209367~2_01
PXL_20211002_123530070_01

Wiedersehen mit der Badischen G 12.

PXL_20221022_141525294_01
PXL_20221022_141531430~2_01

Spät abends querte der Rote Flitzer meinen Weg.

PXL_20221022_193109547_01
PXL_20221022_193145991_01

Im Video bahnt sich das Liegenbleiben des Zuges – Schienenbus – schon an.

Vermutlich ist der Dieselmotor defekt.

Mitten in der Nacht wird es für die Reisende*Innen – ein laaaaaaaaanger Tagesausflug …. der Schienenbus wird immer langsamer … und ich muss ihn überholen.

Laut Vorschrift mit höchsten 15 km/h …

Hier sieht man*In sich wieder. Am arsc… der Welt 🌍

Während “meine” Reisende*Innen mit ca. 30 Minuten Verspätung ans Ziel kamen, steht der kleine rote Zug – möglicherweise – immer noch in der Pampa ……..

PXL_20221022_201113283_01

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag.


2 Gedanken zu “100 Jahre Stuttgarter Hauptbahnhof 🚂🚃🚃22.10.1922 – 2022

  1. Lieber Jens,
    hach, wie schön, wo Hauptbahnhof drauf steht, stecken Lokomotiven und Züge drin, herrlich!
    Schön, daß wenigstens du von diesem Ereignis berichtest, trotz deiner Schichten am Wochenende, laß dir danken!
    Die herumstehenden Loks gefallen mir schon mal sehr, aber mein “Schätzchen” ist natürlich die alte Dampflok, so schön, mich freut das immer sehr, daß sie noch fahren und es noch Menschen gibt, die sich um diesen Teil der Bahngeschichte mit so viel Herzblut kümmern und sich einsetzen. Die Modellanlage ist natürlich wieder ganz besonders schön. Danke für das Video, das guck ich mir später ganz in Ruhe und mit Genuß an!
    Hach, leuchtende Augen bei dem “roten Flitzer”, ein Schienenbus, auch das Nostalgie aus Kindertagen! Wie schade, daß er liegengeblieben ist, hoffentlich konnte eine Reparatur helfen!
    Danke für den feinen Bericht, ich wünsch dir einen schönen Abend und einen guten Start in die neue und letzte Oktoberwoche, liebe Grüße
    Monika.

  2. Guten Abend lieber Jens,
    ein Glück für die Deutsche Bahn, dass Du wenigstens am Wochenende den Laden am Laufen gehalten hast. Klar, einer muss sich schließlich kümmern. Der Stuttgarter Hauptbahnhof wird 100Jahre alt und Du konntest nicht mitfeiern. Deine Fotos von den herumstehenden Lokomotive sind aber alles andere als verwackelt. “Fishing for Kompliment “.. Natürlich gefällt mir das Geburtstagskind die BR 41 und auch die BR 58 besonders gut. Och ,der rote Flitzer ist plötzlich stehen geblieben, die Monteure werden das gute Stück bestimmt wieder in Ordnung gebracht haben. Tolle Fotos hast Du trotz Deiner Arbeit gemacht ,ein bisschen Freude an der Nostalgie gehört doch dazu.Irgendwie hast Du doch am Rande an der 100 Jahr Feier teilgenommen und mit Deiner Arbeit einen wichtigen Beitrag dazu geleistet. Dann genieße Deinen wohlverdienten Feierabend ,ich wünsche Dir eine gute Nacht. Liebe Grüße sendet Dir Ursel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.