100 Jahre Stuttgarter Hauptbahnhof 🚂🚃🚃23.10.1922 – 2022 – Update

Auch am Sonntag war ich wieder arbeiten. Wie es der Zufall wollte, kamen mir alte Bekannte entgegen. Sicher hat sich jeder von Euch gefragt und konnte auch deswegen nicht schlafen, wegen der Ungewissheit, ist der kleine rote Zug angekommen, oder steht er noch in der Pampa herum ❓❓❓

Ich kann Euch beruhigen, Menschen*Innen und Zug geht es soweit gut.

Der kaputte Schienenbus wurde abgehängt und der nun fehlende Dieselmotor durch eine Oldtimer-Diesellok ergänzt. Für richtige Eisenbahnfans ergab das nun eine echte Rarität.

3 Schienenbusse geschoben von einer V 100. Manche Hobby-Eisenbahner hatten Tränen in den Augen und dankten das Eisenbahngott*In für dieses Wunder. Mehr kann man*In nicht erleben …

PXL_20221023_161424459~2_01
PXL_20221023_161431203_01

Natürlich hatten auch die Freunde der Badischen G 12 ihre Freude. Gezogen von einem Krokodil schnaufte die alte Dame gelassen den Berg hinab in den Talkessel von Stuttgart.

PXL_20221023_161156791~2_01
PXL_20221023_161158434~2_01

Ich wünsche Euch einen guten Start in die neue Woche.


9 Gedanken zu “100 Jahre Stuttgarter Hauptbahnhof 🚂🚃🚃23.10.1922 – 2022 – Update

  1. Lieber Jens,
    jetzt bin ich wirklich richtig froh, daß du von dem kleinen roten Zug berichtest, da hab ich mir echt Gedanken gemacht! 😊 Fein, daß es sowohl dem Zug als auch seinen Insassen*Innen gut geht!
    Und das ist ja jetzt mal eine echte Rarität und ein Hingucker par excellence, die Oldtimer-Diesellok schiebt die Schienenbusse! Super!
    Hach, und da hab ich auch drauf gewartet, auf die feine Dampflok, herrlicher Anblick! Sie hat wohl nicht nur mit fahren Furore gemacht, sondern wohl mehrere Brandmeldungen ausgelöst, weil ihr Rauch/Dampf gesehen wurde, ohne Wissen über das Fahren der Dampflok! 🤭😊🚂❤
    Ich wünsche dir auch einen guten Start in die neue Woche, die letzte Oktoberwoche, und eine gute Nacht, liebe Grüße
    Monika.

    1. Liebe Monika!
      Vielen Dank.
      Ja, das stimmt, große Teile der Menschen*Innenheit kann nun beruhigt schlafen gehen und mit Zuversicht auf die neue Woche blicken.
      Jetzt wird alles gut 🙂
      Ich wünsche Dir eine angenehme Woche.
      Liebe Grüße Jens

  2. Ich kann mich noch gut an diese Schienenbusse erinnern, sie fuhren z.B. auf der Odenwaldbahn. Auch die Diesellok war in meiner Kindheit und Jugend ein gewohnter Anblick. 🙂

    1. Gut, dass es Ehrenamtliche Eisenbahnfreunde gibt, die ein lebendes Museum bewahren und den jungen Leuten zeigen, wie es früher war 🙂
      Leider haben Großkonzerne dafür keinen Sinn und verteilen ihr Geld lieber unter den Aktionären und als Bonus ihren Boss*Innen.
      Maximal ein Firmenmuseum hat der eine oder andere Konzern, wo das Zeug zwar vor der Zerstörung bewahrt wird, aber meistens nix mehr funktioniert.
      Ich wünsche dir eine angenehme Woche.

      1. Gleichfalls Jens! Es gibt auch in unserer Gegend einige sehr rührige Eisenbahnfreunde, die regelmäßig Fahrten mit Dampfloks und ähnliches organisieren: vor allem für die Kids ist das immer wieder spannend! 🙂

  3. Na,zum Glück warst Du vor Ort und arbeiten, sonst hätten wir wirklich nicht gewusst ,was aus dem kleinen roten Flitzer und den Reisenden geworden ist. Das war tatsächlich ein toller und ungewöhnlicher Anblick, wie der kleine Zug gezogen wurde.Auch toll die G12 gezogen vom Krokodil ,da hast Du aber ganz tolle Erlebnisse gehabt lieber Jens. Manchmal lohnt es sich doch auch arbeiten zu können und zur rechten Zeit am rechten Ort zu sein. Ich wünsche Dir einen wunderschönen Wochenstart vielleicht hast Du sogar heute einen freien Tag, den wünsche ich Dir auch.
    Liebe Grüße sendet Dir Ursel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.