🇫🇷 Le Mont-Saint-Michel 25.9. + 26.9.´22 1️⃣

https://de.wikipedia.org/wiki/Le_Mont-Saint-Michel

Nach meiner 🇫🇷 Frankreich-Reise – dem ersten 1️⃣ Teil meines Herbst-Urlaubs geht es nun zum zweiten 2️⃣ Teil meines Urlaubs. Ziel ist eine Insel im Atlantik – aber dazu später mehr.

Jetzt zählt nur der Sieger – der Abstimmung zur Umfrage Herbst-Urlaub Teil 1️⃣ Ursel hat es sich gewünscht, mehr über eine der bekanntesten Inseln der Welt zu erfahren. Und dazu zählt – unbestreitbar …

🇫🇷 Le Mont-Saint-Michel 🇫🇷

Von der Mündung der Seine – Atlantik ging es direkt in die Normandie.

252312_01
252311_01
252225_01

Eine der bekanntesten Insel der Welt.

252226_01

Mein erster Blick auf die beeindruckendste Festung / Kloster der Welt.

252230_01
252238_01
252239_01
252244_01
252255_01

Jeder hat diese Insel schon einmal gesehen. Nicht Jeder kann genau sagen, wo sie ist – aber – sie ist noch beeindruckender in “Natur” als in Zeitung, TV oder Internet. Sie ist monumental und in einer Reihe mit dem Eiffelturm, der Freiheitstatue, dem Tower oder gar den Pyramiden zu sehen. Für mich ein Erlebnis in der Größenordnung wie Orsa, Moskau, Andorra, Tirol, Tallinn.

Flut

DJI_0707_01
252256_01
252253_01
252255_01
252259_01
261089_01
252270_01
252278_01
261096_01
261097_01
252280_01

Mond & Möwe

252284_01
252298_01
252296_01
252294_01
252297_01
252295_01

Am nächsten Tag vom Regen in den Sturm.

252547_01
252558_01
252559_01

Man muss vor 🇫🇷 Le Mont-Saint-Michel kostenpflichtig parken, da eine Schranke die Weiterfahrt unmöglich macht. Dafür ist das WC und der Zubringerbus gratis.

252560_01

Modell

261263_01
252563_01

PXL_20220926_122403703_01
252564_01
252565_01
252573_01

Hier ist Endstation. Ab hier muss jeder Besucher selber laufen.

252566_01

Ebbe

261266_01
261269_01
261271_01
261276_01
261277_01
252592_01
261280_01
261283_01

Das Postamt der Insel.

252601_01
252602_01
252603_01
252604_01
252607_01
252611_01
261289_01

Früher fuhr mal eine kleine Eisenbahn auf einem Damm zur Insel. Da der Damm aber Schuld trägt, dass die Insel versandete / zum Festland geworden wäre, wurde Eisenbahn und Damm abgebaut und man hofft nun, den Charakter der Insel durch die Gezeiten – über Jahrzehnte – zu erhalten.

261290_01
261293_01

Im Watt sollten nur Leute laufen, die einen Guide haben oder nichts mehr im Leben vorhaben. Die Flut / Ebbe killt jeden ohne Schwimmhäute.

261294_01
261295_01
252622_01
252624_01
PXL_20220926_130911463_01
252627_01
261300_01
261301_01
261302_01
252628_01
252630_01
261306_01
261307_01
252635_01
252637_01
261309_01
252638_01
261312_01
252639_01

Liebe Grüße von der Insel 🇬🇧

PS: Noch verrate ich nicht, welche Burg ich als nächste poste … Vorschläge ⁉️


7 Gedanken zu “🇫🇷 Le Mont-Saint-Michel 25.9. + 26.9.´22 1️⃣

  1. Hallo Jens,
    „La belle France“ ist ja im Moment in der Blogwelt gut vertreten😉
    Und ich komme mir fast vor, wie jemand, der kopiert, denn nächstes Jahr verschlägt es uns genau auch in diese Gegend!🙂
    VG
    Christa

  2. Danke Dir lieber Jens,
    dass Du zuerst Deinen Bericht über Le Monte-Saint- Michel mit Deinen fantastischen Fotos zeigst .Das ist ein sehr ehrwürdiges Bauwerk,das glaube ich Dir gerne, dass Du davon auch völlig begeistert und beeindruckt warst. Alles so alte Mauern, wenn die sprechen könnten,sie hätten bestimmt viel zu erzählen Allein dahin zu gelangen ist ja schon abenteuerlich.Ja ,die Ebbe kann sehr tückisch und gefährlich sein und die Flut kommt schneller als gedacht. Da sollte man sich nur einem erfahrenen Guide anvertrauen, auch das kann schief gehen. Nichts für mich! Die alten Gebäude und engen Gassen sind wunderschön und natürlich ein Touristen Magnet. Danke Dir nochmal für Deinen ausführlichen Bericht, ich habe mich sehr darüber gefreut.
    Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
    Liebe Grüße sendet Dir Ursel

  3. Lieber Jens,
    prima, daß Ursel die Abstimmung gewonnen hat, denn das ist ein feiner Bericht über Le Mont-Saint-Michel, da hab ich mich auch schon drauf gefreut!
    Die Festung ist so bekannt allein durch dieses Bild mit dem Blick auf sie. Das Flut-Bild ist große Klasse! Ein unbeschreiblich beeindruckendes Bauwerk!
    Oha, das war aber eine Wetteränderung, vom Regen in den Sturm.
    Eine herrliche Kulisse, diese alten Gemäuer, da krieg ich immer ganz leuchtende Augen bei. Das ist für mich eine der schönsten Architekturen. So viele liebevolle Details, und die herrlich engen Gassen, da kann zum Glück kein Auto durchfahren, und das ist auch gut so.
    Ein wunderschöner Eintrag, ich war echt gerne dabei, und ich freu mich schon auf die Fortsetzung.
    Hab einen schönen Abend, liebe Grüße
    Monika.

  4. Echt beeindruckend und wunderschön.Danke für den tollen Bericht.

    P.S. Wo warst du in Tirol? Glg von ebendort.😄😄🐻🐻

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.