Zoo Gelsenkirchen im Juli 2008

Der Zoo Gelsenkirchen “Zoom” ist ein grundlegend neu aufgebauter Tierpark. In dem es die Tiere im Prinzip noch besser haben als in den meisten deutschen Zoos. Die Gehege sind für deutsche Verhältnisse sehr geräumig und wunderschön angelegt. Ein Kompromiss musste man dabei leider eingehen, denn die Vielfalt der vorhandenen Tiere ist eher gering. Z.B. fehlen Elefanten, Südamerika, Europa existieren überhaupt nicht und Asien wird erst fertiggestellt. Man muss aber sagen, die übliche Vorurteile, Tiere gehören nicht in Zoo,enge Käfighaltung usw., werden durch Neubauten wie “Zoom”, entkräftet. Bei den vorhandenen Arten, ist der “Zoom” -Lebensraum ganz sicher richtungsweisend für weitere Investitionen in der Zoo-Branche.
Meine Lieblinge, die Eisbären, sind gleich mit 4 wunderschönen Exemplaren vertreten. Es sind Sonja, Elvis, Lara und Antonia. Die Bärin Antonia ist die Schwester von unserem Stuttgarter Eisbären Anton. Beide kommen ursprünglich aus Karlsruhe. Sie ist damit die Tante von Wilbär. Antonia ist kleinwüchsig und hätte im echten Leben keine Chance, sie kommt trotzdem auf 130 kg Kampfgewicht und ist ganz sicher nicht zum knuddeln>:-[

eisbaer 109eisbaer 112eisbaer 111eisbaer 114

Elvis

eisbaer 116eisbaer 117

Sonja

eisbaer 124eisbaer 125

Lara, diese Bärin ist immer noch im Rennen um Knut. Der “ZOOM” Gelsenkirchen bemüht sich um den Berliner Lieblingsbären. beide sind junge Bären, und würden sich ganz sicher prima verstehen und liebhaben:DD

eisbaer 147eisbaer 148


8 Gedanken zu “Zoo Gelsenkirchen im Juli 2008

  1. Klasse Seite hast du hier. 😀

    Leider habe ich gestern erfahren, dass SONJA im Oktober eingeschläfert werden musste. Sie litt an einer Lungenentzündung und noch etwas anderem, was gestern nicht bekannt wurde. Aufgrund ihres hohen Alters von 30 Jahren wollte man ihr das Leiden ersparen. Ihr Partner ELVIS, mit dem sie eine kleine Ewigkeit zusammenlebte, hat die Trennung wohl gut überstanden. Das erklärt man sich mit der Tatsache, dass Eisbären in der freien Wildbahn Einzelgänger sind.

    1. Hallo!
      Vielen Dank für Deinen netten Kommentar und die (leider schlechte) Nachricht von Sonja. Das ist wirklich schade um die Bärin. Mal sehen wie sich der Zoo wegen Elvis entscheidet. Auf jeden Fall bin ich im nächsten Jahr wieder in Gelsenkirchen, ich muss doch meinen Liebling Antonia besuchen.
      Gruß Jens

  2. Letzte News aus Gelsenkirchen:

    LARA hat seit dem 16.02.09 einen Partner: BILL (geb. Nov. 2007) aus Brünn/Tschechien zog ins Ruhrgebiet. BILL ist z. Zt. noch in der Quarantäne. Der Berliner KNUT ist damit “out” für LARA.

    ELVIS hat seit Dezember 2008 eine neue Frau, mit der er sich das Gehege teilt. Seit letzten Mittwoch, 18.02.09, werden FANNY (die 25jährige Ex-Hamburgerin) und er zusammen ins Außengehege gelassen. Sie verstehen sich bestens. Es gab’ schon Schmusereien. Schön, dass die Senioren-WG funktioniert. Und hoffentlich bleibt das auch so. 🙂

    Und ANTONIA ist munter und zickig 😉 wie eh und je.

    1. Hallo Heike!
      Vielen Dank für Deine Informationen! Das macht mich sehr neugierig, damit steht mein nächstes größeres Ziel schon fest. Ich muss unbedingt nach Gelsenkirchen. Wenn Bill zu beobachten ist, sagst Du da Bescheid? Auch die neue Partnerin von Elvis muss ich sehen. Die andere Hamburger Bärin (Victoria) ist in Bremerhaven. Selbstverständlich schon fotografiert 🙂
      Liebe Grüße Jens

      PS: Dankeschön, dass Du in meinen Blog reinschaust und so nett reinschreibst!

  3. BILL ist seit knapp 2 Wochen morgens draußen in der Anlage. LARA übernimmt die Spätschicht am Nachmittag.

    P.S. Viktoria hat gestern von mir Besuch bekommen. 😉 Sie hatte nur Augen für Lloyd. Die beiden scheinen gut miteinander auszukommen. 🙂

    1. Hallo Heike!
      Vielen Dank für Deine Informationen. Ich plane einen Besuch in Gelsenkirchen, ob ich es aber vormittags bis nach Gelsenkirchen schaffe, mal sehen…
      Deine Homepage ist wirklich wunderschön!
      Liebe Grüße Jens

  4. News bzgl. Gelsenkirchner Eisbären vom Sept. 2009:

    Allen 5 geht’s gut. Lara und Bill beobachtet man derzeit allerdings häufiger beim Schlafen. Die drei “Alten” Fanny, Antonia und Elvis sind jedenfalls weitaus munterer als die beiden Jüngelchen. 😉

    Ich werde wohl morgen wieder mal bei ihnen vorbeischauen.

    1. Hallo Heike!
      Vielen Dank für die guten Nachrichten. Das ist schön, wenn es allen gut geht. Bisher habe ich es noch nicht geschafft wieder nach NRW zu fahren. Ich hoffe, dass ich das im Oktober ändern kann.
      Liebe Grüße Jens

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.