Toscas Tag II

Tosca gibt sich mit einem Weihnachtsbaum nicht zufrieden. Sofort eilt sie zum zweiten Baum im Gehege und schleppt ihn zu ihren Felsen. Noch weiß ich nicht, was sie damit vorhat.

Bild 71937_01

Ja, der eignet sich gut …

Bild 71942_01

Sie gibt sich richtig Mühe beim Schleppen.

Bild 71945_01

Katjuscha hat es sich gemütlich gemacht. Sie schleckt sich die Tatzen.

Bild 71948_01

Tosca ist richtig begeistert bei der Arbeit.

Bild 71949_01
Bild 71951_01

Geschafft. Beide Bäume liegen auf ihrem Felsen. Tosca ist zufrieden.

Bild 71954_01
Bild 71955_01

Jetzt müssen noch die Weihnachtsbäume zurecht gelegt werden.

Bild 71960_01

Jetzt wird klar, wozu Tosca beide Bäume benötigt hat. Sie möchte ihren Kopf drauflegen und schlafen.
Alles ok, Tosca ist zufrieden. Sie wird jetzt einschlafen und verabschiedet sich von Euch mit einem Lächeln.
Schlaf schön Tosca :wave:

Bild 71967_01

Noch ein Blick zu den Wölfen.

Bild 71970_01

Zeit einen Blick auf meinen gestrigen Wilhelma-Besuch zu werfen.
Das Wetter war zunächst ganz ordentlich.

Corinna

Bild 73419a_01

Anton

Bild 73420a_01
Bild 73428a_01

Beide Eisbären hatten einen besonders gemütlichen Tag. Sie waren zwar sehr neugierig und schauten die Besucher an und schnüffelten sehr viel, aber sie bewegten sich im Vergleich zu anderen Tagen fast nicht. Ziemlich ortsgebunden blieben sie an einer Stelle und wirkten sehr ausgeglichen.

Anton beim Putzen.

Bild 73433a_01
Bild 73435a_01

Corinna stand wie ein Denkmal und beobachtete Zoobesucher.

Bild 73437a_01

Anton muss jetzt schlafen. Schlaf schön großer Teddy.

Bild 73443a_01

Großer Bär und große Tatzen :p

Bild 73445a_01
Bild 73446a_01
Bild 73447a_01

Nein, Corinna will heute nicht laufen.

Bild 73450a_01

Der Schneeleo-Papa. Seine Frau und Kinder sind in ihren Gehege zwar sichtbar aber nicht fotografierbar. Ich “liebe” Gitter :-/

Bild 73439a_01
Bild 73442a_01

Der Kea liebt Eisbären.

Bild 73453a_01

Zwei der Wilhelma-Krokodile. Links das berühmte weiße Krokodil. Es wurde ganz bewusst in der Kroko-Farm ausgewählt.

Bild 73456a_01

Wenn Ihr genau hinschaut, seht Ihr in der Mitte des Bildes das Baby.

Bild 73461a_01

Das älteste Zwergflußperd der Welt, Hannibal.

Bild 73464a_01

Der Silberrücken mit eins seiner Kinder.

Bild 73470a_01

Anton-Maus hat sich besser hingelegt. Hier kann er Tierpfleger und Zoobesucher besonders gut beobachten.

Bild 73479a_01

Mit einem Blick auf das EisbärenPaar verabschiede ich mich von Euch. Corinna (rechts) hat sich immer noch nicht bewegt und steht auf ihren Felsen. Ich habe keine Ahnung, worauf die Eisbären an diesen Tag gewartet haben, aber jetzt ging es los zu einem feinen Mittag, mmmmmhhhhhhhhhhhhhhh…
Ich wünsche Euch eine schöne Woche.
Gruß Jens

Bild 73480a_01


8 Gedanken zu “Toscas Tag II

  1. Hallo Jens!Das ist ja echt zum kugeln,wie Tosca in Schwerstarbeit den Tannenbaum den Felsen hochschleppt.Und damit man auch schön weich liegt,nimmt man vorsichtshalber zwei Bäume.Wer liegt schon gerne nur auf harten Felsen,auch Eisbären liegen gerne weich.Ich hoffe,das sich da auch noch was ändert für die Damen.Der Gesichtausdruck von Tosca auf dem 2.und3.Bild ist spitze,irgendwie schaffe ich das,wirst schon sehen.Dann legt sie sich zufrieden schlafen und lächelt Dir nochmal zu,besser gehts nicht.Sie ist und bleibt unsere süße Maus.Die Wölfe sehen auch sehr zufrieden aus,Siesta ist angesagt.Anton und Corinna sehen klasse aus,und machen sich einen gemütlichen Tag.Ein wenig Putzen bei Anton,und Corinna hat auch keine Lust,sich unnötig zu bewegen,alles ein bißchen ruhig angehen lassen.Antons Tatzen sind natürlich spitze,zum verlieben schön.Der Schneeleo ist sehr schön,und der neugierige Kea hätte wohl gerne Deinen Eisbären zum spielen gehabt.Die Krokodile sind klasse,und das Affenbaby mußte ich wirklich ein bißchen suchen,aber die Pose ist ja drollig.Der Minihippo ist zu goldig,und Hannibal ist ein toller Name für ihn.Der Silberrücken ist ein Prachtkerl,er hat bestimmt schon für einigen Nachwuchs gesorgt.Danke für den Bericht und einen hoffentlich ruhigen Montag.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck!

  2. Hallo Jens,

    Toscas Bemühungen mit den Tannenbäumen sind einfach klasse. Das hat sicher Riesenspaß gemacht, sie dabei zu beobachen. 😀

    Die Samstagsfotos sind super geworden. Und treffender als ein Denkmal kann man Corinna nicht titulieren. :)) Vielleicht war Tag der Statuen? 😉 Ich freue mich auch immer, Hannibal zu sehen. Die kleinen Speckschwarten Ein sehr schöner Rückblick für mich.

    LG Elke

  3. Hallo Jens

    Die Stuttgarter Eisbären wirken immer so fluffig, besonders wenn man das Bild des Jammers in manch´anderem deutschen Zoo jetzt im Winter zum Vergleich sieht. Ob das am Mineralwasser liegt und/oder der Pflege, dem Futter? Die Keas sind sehr interessiert an Spielzeug. 🙂 Ich mag die Kobolde. :yes: Auch der schlafende Schneeleo sieht sehr prächtig aus. Minihippo Hannibal wünsche ich noch viele Jahre in der Wilhelma. Das Affenkind kann ich so gerade erahnen… 😉

    Liebe Grüsse
    Chris :wave:

  4. Lieber Jens,
    Tosca beim Bettenmachen mit Weihnachtsbäumen, herrliche Bilder, sie sieht so zufrieden und glücklich bei ihrer Arbeit aus, und nach getaner Arbeit kann berechtigterweise fein schlafen!
    Die Wölfe gefallen mir auch immer sehr!
    Corinna und Anton hatten halt Ruhetag, hihihi, sie sehen wirklich herrlich fluffig aus! Und Eisbärentatzen sind einfach ein Gedicht!
    Der schlafende Schneeleo, so schön, verführt mal wieder dazu, zu denken, man möchte einmal knuddeln! Er wär wahrscheinlich nicht so begeistert!
    Hihihi, irgendwann gelingt es dem Kea, dein Eisbärchen “abzupflücken”! Aber er sieht ja gut gesichert aus!
    Welch ein imposanter Silberrücken, feines Foto!
    Und Hannibal ist ein herrlicher kleiner Speckball, ich wünsche ihm noch viele glückliche Jahre!

    Danke fürs feine Album mit tollen Bildern, liebe Grüße
    Monika.

  5. Bei eine Stipp-Visite in Deinem Blog freue ich mich, mal wieder einen Bericht und Bilderkes von Deinen “Heimat-Eisbären”, den Schönbheiten CORINNA und ANTON, vorzufinden. Vielen Dank. . . . HANNIBAL sieht noch recht knackig aus!

    Schönes Wochenende!

  6. Oh, nein, lieber Jens, nun hatte ich mich so gefreut, dass Du auch CORINNA und ANTON einmal wieder besucht hattest – und ich kann noch gar nicht glauben, was ich soeben in Mervis Blog erfuhr . . .
    Ich selbst bin ziemlich aufgelöst, wie viel mehr muss der Verlust dieses besonderen Bären erst Dich und Deinen Sohn treffen! . . . Wenn Du demnächst mal vor die um gewichtige 50% Bewohner kleiner gewordene EisbärenAnlage in der “Wilhelma” trittst, schicke bitte ein paar gute Vibes von mir zu CORINNA hinein in Erinnerung an einen einzigartig gutartigen und wunderschönen Eisbären, ihren geliebten ANTON . . .
    Vielen Dank Dir nochmals für jeden Bericht, den Du über die beiden gebracht hast. Sie ermöglichen mir, peu-à-peu ein bisschen von seiner Geschichte nachzulesen und mich durch die Bilder an ihm in Erinnerung nochmals zu erfreuen. . . Too bad! too sad!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.