Eisbär Lars im Zoo Rostock I

http://polarbeargermany.blog.de/2015/02/23/uebersicht-eisbaeren-deuschland-februar-20126480/

Am 4. Februar bin ich nach Rostock gefahren, um nach Lars zu schauen. Es ist vorgesehen, das Lars verreist, um Mutter und Kind ungestört spielen zu lassen. Vilma soll sich in Ruhe um ihr Kind kümmern.

Der Eingang des Zoos.

Bild 89934_01

Zunächst bin ich ins Darwineum gelaufen, ich wollte nach dem Orang Utan Baby gucken.
Hier sieht man gut, wie der Winter zum Zeitpunktes meines Besuches geherrscht hat.

Bild 89935_01

Die Affen schliefen, dafür konnte ich im Zoo TV die Eisbären beobachten.

Bild 89936_01
Bild 89982_01

Danach ging es endlich zu Lars.
In Rostock hat sich Lars zum entspanntesten Eisbären, den ich kenne, entwickelt.
Aber man kann viel sagen, schaut doch selber ❗
Wenn Ihr in meinem Blog nach Lars sucht (links oben :yes:), Ihr werdet im Themenbereich Zoo Rostock den Eisbären nur relaxt erleben.
Lars fühlt sich im Gehege wohl. Er liegt in seinem geliebten Sand und döst.

Bild 89939_01
Bild 89941_01
Bild 89942_01
Bild 89945_01

Lars hat gut zugenommen. Vorbei die Zeiten, da er als dürres Hemd auffällig war.

Bild 89951_01

Alles dran. Ein ganz toller Eisbärenmann :DD

Bild 89952_01
Bild 89954_01

Nun bin ich zu den Kamtschatkabären gegangen. Sie stammen aus dem Zoo Hagenbeck.
Leider klappte es nicht mit tollen Fotos, da die Bärchen das Wetter prüften, den Schnee anschauten und entschieden: Winter ist DOOF :yawn:.
Damit ist eindeutig bewiesen, Eisbären sind cooler als Braunbären 88|

:>>:>>:>>

Bild 89946_01
Bild 89948_01

Das Baumkänguru.
Diese Tierart hat es mir besonders angetan.

Bild 89955_01

Der kleine Hüpfer will raus. Natürlich ist die Tür verschlossen. Ein Dschungeltier hat im deutschen Winter keine Chancen :'(

Bild 89956_01

Das Känguru kennt den Winter nicht, bleib lieber drinnen.

Bild 89958_01
Bild 89961_01
Bild 89963_01
Bild 89964_01

Ist das nicht goldig ❓

Bild 89965_01

Für den Fotografen eher unspektakulär, für den Tierfreund eine wahre Augenweide. Lars fühlt sich wohl.
Was kann ein Zoo mehr tun ❓
:!::!::!:

Bild 89966_01

Ab und zu guckt der Teddy nach seinen Gästen. Lars ist neugierig und neuen Eindrücken offen.

Bild 89969_01
Bild 89971_01

Das Bärchen macht es wie seine Artgenossen am Polarkreis. Wenn nichts zu tun ist, wird relaxt.

Bild 89974_01
Bild 89976_01
Bild 89977_01

Immer wieder fragen sich die Menschen, warum sind Zebras weiß-schwarz.
Endlich konnte ich dieses Geheimnis lüften.
Ist doch klar, in ihrem Lebensraum ist DAS die PERFEKTE Tarnung :!::!::!:
Noch Fragen ❓

:P:P:P

Bild 89978_01

Gebt es einfach zu, das Tier ist quasi unsichtbar 88|

Bild 89979_01

:>>

Nun aber. Zeit für das Orang-Baby.

Bild 89983_01
Bild 89985_01
Bild 89987_01
Bild 89988_01
Bild 89993_01
Bild 89994_01
Bild 89999_01
Bild 90000_01

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart.
Gruß Jens


5 Gedanken zu “Eisbär Lars im Zoo Rostock I

  1. Das Orang Kind ist ja schon gut alleine unterwegs.
    Lars sieht sehr gut aus. :yes:

    Auch für dich einen stressfreien Wochenstart! :wave:

  2. Hallo Jens, :wave:

    wie herrlich, Lars so relaxed zu sehen. 😀 Ich wünsche ihm, dass er sich in Aalborg genauso wohl fühlt wie in Rostock. :yes:

    Baumkängurus sind einfach tolle Tiere. Schade, dass sie in so wenigen Zoos zu sehen sind. In Frankfurt ist es ja leider oft ein Geduldsspiel, eines zu Gesicht zu bekommen. 🙁

    Surya hat sich blendend entwickelt, sehr schön. 😀 Das Darwineum ist aber auch ein tolles Zuhause für die Tiere.

    Schwarz/weiß ist einfach in. 😉

    Liebe Grüße
    Elke

  3. Menno, da frage ich mich doch, warum ich meine Bahnfreikarte nicht für einen Besuch in Rostock verwende;) :))

    Na ja, warte ich halt bis das EisbärBaby draußen ist.

    Leider wird Lars dann weg sein. Immer das Gleiche, Baby da, Papa weg;)

    Ich hoffe auch, dass Lars so zufrieden bleibt:yes:

    Wo ist Vienna?

    Kamtschatkabären sind braun und es ist besser sie machen sich im Schnee unsichtbar;)

    Deine Fotos sind klasse, besonders die Zebras s/w gefallen mir:))

    Danke Jens!
    LG Brigitte

  4. LARS war schon immer ein sehr entspannter Eisbärmann. Es war für mich immer eine Freude, im ZOO BERLIN von der Seite der Wölfe her um die Ecke zu kommen und LARS in seiner typischen Haltung – relaxt liegend, tolle Tatzen über den Rand hängen lassend – am Eisbärfelsen zu vorzufinden. Außer in der Paarungszeit – da hing er permanent auf einer der Ladies, so dass ich gelegentlich ins Vogelhaus verschwunden bin, um mich nicht selbst langsam für eine ‘Voyeurin’ zu halten ;-)))

    Deine Fotos vom Kamtschatka-Bären-Kopf aus der Höhle guckend sind klasse. . . Das Baumkänguru ist in der Tat süß ( ich hab’ noch nie eins gesehen :(( ). . . . Auch niedlich: das Ornag-Utan-Kind – wie alle Orang-Utan-Kinder . . .

    Zu Deiner ‘Zebra-Bemerkung’ bleibt natürlich nur ein Kommentar: “Witzbold!”. Du scheinst in letzter Zeit echt gut drauf zu sein. Gut so! u n d Weiter so!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.