Der Koala – phascolarctos cinereus IV

http://polarbeargermany.blog.de/2015/04/30/uebersicht-eisbaeren-deuschland-mai-20262384/

Nach so vielen Eisbär – Fotos gibt es nun etwas fast genauso goldiges.
Es geht um den Koala. Der Beginn meines Urlaubs führte mich in den Zoo Duisburg. Dort gibt es mittwochs und sonntags das Koala-Wiegen zu sehen, ein echtes Muss. Ja, DAS muss man gesehen haben.

Zunächst kommt man am neuen AndenbärGehege vorbei. Das Gehege ist großartig gelungen und die Tiere danken es ihrem Zoo mit Nachwuchs.

http://www.rp-online.de/nrw/kleiner-brillenbaer-erkundet-duisburger-zoo-aid-1.4004548

Das Kind hat nun schon die Größe der Mama erreicht (rechts).

Bild 93244_01

Der Papa.

Bild 93248_01

Die Mama.

Bild 93250_01

Nun aber zu den versprochenen Koalas.
Hier sieht man die Namen der Tiere.

Bild 93354_01

Die Koalas sehen nicht nur zufrieden aus, sie sind es auch ❗
Wie der Tierpfleger erklärte, sind 3 Damen “schwanger”. Das heißt – als Beuteltier – in
3 Beuteln wächst eine zarte Überraschung.
Nun heißt es Daumendrücken :yes:

Bild 93253_01

Wenn alles gut geht, kann man ab August oder September bis zu 3 Babys beobachten.

Bild 93256_01

Koalas sind ja eh schon goldig, aber die Babys auf dem Rücken der Mama…

Knuddelalarm.

Bild 93258_01

Der Papa.

Bild 93261_01
Bild 93262_01

Kurz vor dem Wiegen. Die Koalas wissen, was auf sie zukommt. Wirklich begeistert sind sie nicht, aber sie arrangieren sich mit dem medizinisch Notwendigen.
Tiere, die praktisch mehr als 20 Stunden pro Tag schlafen, kann man nur durch Wiegen medizinisch betreuen. Falls ein Koala durch sein Verhalten auffällt, ist es fast immer zu spät. Der Zoo Duisburg macht das äußerst clever, zum Schutz der Tiere und zur Freude der Zoobesucher.

Bild 93263_01

Eine kleine Koala-Zunge.

Bild 93264_01

Nein, nicht die :no: Das ist ein Blatt 😉
:>>

Bild 93269_01
Bild 93273_01
Bild 93275_01
Bild 93279_01

Die Koalas fressen noch schnell massenhaft Blätter.
Je mehr sie nachher wiegen, umso zufriedener guckt der Tierpfleger 💡

Bild 93288_01
Bild 93289_01

Brav wird hier der Eukalyptus gemampft.

Bild 93291_01

Endlich beginnt das Wiegen. Viele Duisburger campen hier schon seit einer Stunde.
Das will jeder sehen ❗

Bild 93296_01

Zuerst kommt der Teenager der Gruppe. Sie ist am zutraulichsten und kuschelt am liebsten mit ihren Pflegern.

Bild 93297_01
Bild 93299_01
Bild 93300_01
Bild 93303_01

Die anderen Koalas kann der Tierpfleger zwar auch anfassen, aber hier herrscht gegenseitiger Respekt ❗
Die Koalas sind äußerst wehrhaft und der Tierpfleger will sein Glück nicht überstrapazieren.

Bild 93304_01

SO 💡 kann man einen Koala transportieren, der das Anfassen nur duldet, aber nicht toll findet.

Bild 93306_01

Am Ast auf der Waage ist alles wieder gut.
Links sieht man noch den verschmusten Teenager.

Bild 93308_01
Bild 93310_01

Der Koala will zwar nicht angefasst werden, aber reden ist ok :yes:

Bild 93312_01
Bild 93313_01
Bild 93315_01
Bild 93318_01

Jedes Tier wird nun gewogen. Das Ganze passiert 2 x die Woche.

Bild 93321_01
Bild 93325_01

Jetzt ist der Koala-Papa dran mit Wiegen. Er ist verhältnismäßig umgänglich und freundlich.

Bild 93328_01
Bild 93329_01

Ich wünsche Euch einen schönen Pfingstmontag.
Gruß Jens


2 Gedanken zu “Der Koala – phascolarctos cinereus IV

  1. Lieber Jens,schon sehr süß,die Koalabären Teddys mit ihren Puschelohren,lustig ist auch das Wiegen.Danke für Deinen schönen Bericht.Unsere Eisbärchen sind aber viel goldiger.LG.Ursel ,Knutfan🐹🐭

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.