Die Andenbär – Babys und das Tamandua im Zoo Frankfurt – Classics 2014

Beim Durchschauen meiner alten Blogbeiträge fiel mir dieser besonders auf, daher bringe ich ihn auf WordPress erneut heraus.

Die Andenbärbabys.

Bild 76612a_01
Bild 76615a_01
Bild 76617a_01

Mama hält Wache. Ähnlich wie Giovanna passt sie ganz toll auf ihre Babys auf.

Bild 76620a_01

Das Kind ist beeindruckt. “Meine Mama ist die Größte ❗ ”

Bild 76622a_01

“Ich will auch mal so groß werden.”

Bild 76623a_01

Die Kleinen können schon super klettern. Das haben sie von der Mama. Die rennt die Bäume hoch, da wird jede Hauskatze blass vor Neid.

Bild 76629a_01
Bild 76631a_01
Bild 76633a_01
Bild 76634a_01

Der kleine Tiger reist bald ab nach Augsburg. Hier ein kleiner Abschied.

Bild 76598_01
Bild 76602_01

Mmmh, das schmeckt.

Bild 76604_01

Ein Komodowaran.

Bild 76608_01

Sonnenbad.

Bild 76636_01

Sayang

Bild 76637_01
Bild 76638_01
Bild 76639_01
Bild 76659_01

Das Baumkänguru will scheinbar nur morgens und abends raus.

Bild 76641a_01

Der Kea spielt neuerdings Golf.

Bild 76643_01
Bild 76645_01

… und mag Eisbären 🙂

Bild 76647_01

Der da liebt das Blitzlichtgewitter.

Bild 76648_01

Das Okapi.

Bild 76649_01
Bild 76651_01

Bild 76652_01
Bild 76653_01
Bild 76655_01

Mutterglück.

Bild 76658_01

Der da muss aufpassen.

Bild 76662_01

2014 konnte man die Tamanduas noch im Nachthaus beobachten.

Bild 76669_01

Huhu.
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_winken4.gif

Bild 76672_01

Eifrig werden alle Insekten verputzt.

Bild 76675_01
Bild 76678_01

Neugierig schaut sich das Tamandua in seinen Zuhause um.

Bild 76681_01
Bild 76682_01
Bild 76685_01
Bild 76687_01
Bild 76690_01
Bild 76691_01
Bild 76692_01
Bild 76693_01
Bild 76694_01

Eine Minikatze bestaunt eine Fliege …

Bild 76697_01

… der König der Tiere seine neue Frau.

Bild 76699_01

Nur Gucken nicht Anfassen. Der König reagiert erbost und brüllt seinen Unmut heraus.

Bild 76703_01
Bild 76701_01

Zurück bei den Andenbären. Endlich sind die Kinder wach.

Bild 79139_01
Bild 79143_01
Bild 79145_01

Ähnlich wie Eisbärkinder kämpfen auch Brillenbärkinder gerne.

Bild 79148_01

Wird es zu wild, dann schreitet (wie bei Eisbären) Mama ein und schimpft, beruhigt die Gemüter.

Bild 79150_01

Kurze Zeit hilft das. Die Kinder sind beeindruckt…

Bild 79161_01

… und schon vergessen.
http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_party2.gif

Bild 79177_01

Jetzt möchte Mama Cashu schmusen. Sie greift sie eins ihrer Babys und drückt es ganz fest an sich und kuschelt innig.

Bild 79186_01

Das Geschwisterchen ist eifersüchtig und will auch mit Mama schmusen. Da geht es den Tierkindern wie Menschenkindern, was das eine Kind hat, muss das andere auch haben.

Bild 79187_01
Bild 79188_01

Der Mama wird in den Nacken gebissen. Das Baby möchte Mitkuscheln.

Bild 79190_01

Mama Cashu ist glücklich.

Bild 79191_01
Bild 79192a_01

Diese Familie fühlt sich in ihrem Zoo Zuhause.

Bild 79193_01
Bild 79201_01

Gruppenkuscheln.

Bild 79208_01

Danach ist Klettern angesagt. Die Kinder wuseln blitzschnell die Bäume rauf.

Bild 79210_01
Bild 79216_01
Bild 79219_01

Zwei Minis auf einem Baum, das ist grenzwertig ❗

Bild 79220_01
Bild 79223_01

Mama ahnt Böses und ermahnt die Babys. Eins kommt runter und das andere will nicht kommen. Mama ist zu schwer für diesen Baum. Sie steht schimpfend unten.

Bild 79225_01

Das Kind will nicht hören.

Bild 79226_01

Munter klettert es am Baum hoch und runter.

Bild 79229_01
Bild 79231_01

Den Zoobesucher stockt der Atem … mit lautem Bums knallt das Baby aus über 3 m Höhe in die Tiefe. Die Mutter ist erschrocken, eilt sofort zu ihrem Baby und untersucht, beschnüffelt und schleckt es ab. Mutter und Kind stehen unter Schock. Zum Glück ist nichts passiert. Die kleine Familie eilt in ihre Bärenhöhle, Durchschnaufen, sich beruhigen. Die Zoobesucher sind erleichtert.


4 Gedanken zu “Die Andenbär – Babys und das Tamandua im Zoo Frankfurt – Classics 2014

  1. Hallo Jens,

    ich freue mich sehr, dass du diesen Zoobesuch zu WordPress übertragen hast. 🙂 Das war ein toller Tag und die Bärchen in Hochform. Es ist auch schön, Berani vor ihrer Abreise nach Augsburg zu sehen. Wobei wir ja in Augsburg sehen konnten, dass es ihr super geht.

    LG Elke

  2. Lieber Jens,

    die Andenbär-Familie ist allerliebst!
    Überhaupt deine ganze Fellschnauzen-Vielfalt 🙂

    Liebe Grüße von Brigitte.

  3. Lieber Jens,
    hach, ja, so eine Andenbären-Familie ist was ganz feines, das weiß ich ja aus Duisburg. Und auch, wie gut sie klettern können, und wie einem der Atem stockt, wenn man sie da in schwindelnder Höhe rumturnen sieht. Oder Mama unten schimpft, weil Baby oben nicht hört, hihihi! Oder die herrlichen Raufereien!
    Danke, daß du diesen feinen Eintrag nach hierhin “gerettet” hast, natürlich auch für alle anderen feinen Tiere, bei denen du noch warst.

    Liebe Grüße
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.