Ein Rundgang durch den Tierpark Berlin

Nachdem ich ein “bisschen” über die Eisbären berichtet habe, ist es nun Zeit für einen Rundgang durch den Tierpark.

Der Rote Panda.

Bild 106321_01
Bild 106372_01
Bild 106375_01
Bild 106377_01
Bild 106378_01

Eine hübsche Miezekatze.

Bild 106324_01
Bild 106323_01

Obwohl keine Fütterung war, ist das Tamandua durch sein Gehege gewuselt.

Bild 106325_01
Bild 106327_01
Bild 106328_01
Bild 106329_01
Bild 106331_01
Bild 106332_01

Danach hat sich das Tamandua seinen Bauch an der Wärmelampe aufgewärmt.

Bild 106333_01

Das Nashornbaby ist ordentlich gewachsen.
Mutter & Kind geht es hervorragend.

Bild 106334_01
Bild 106335_01

Das Hörnchen 🙂

Bild 106336_01
Bild 106337_01
Bild 106338_01

Obwohl wenn es an dem Tag sehr kalt war, fühlten sich die Nashörner im Sonnenschein sichtbar wohl.

Bild 106339_01
Bild 106340_01
Bild 106341_01
Bild 106342_01

Vergnügt spielt das Kind mit einem Ast.
Auch wenn man keine Hände, Tatzen oder einen Rüssel hat, kann man spielen.
Das Hörnchen macht es vor.

Bild 106343_01
Bild 106344_01
Bild 106345_01
Bild 106346_01
Bild 106347_01
Bild 106348_01
Bild 106349_01
Bild 106350_01

Die Mutter behält die Übersicht. Sie ist jederzeit bereit, ihr Kind zu beschützen.

Bild 106351_01
Bild 106352_01
Bild 106353_01

Bei den Afrikanischen Elefanten.

Der Bulle (rechts auf dem Bild) fährt nun bald nach Wuppertal oder ist eventuell sogar schon da.

http://polarbeargermany.com/2016/03/22/elefantentausch-wuppertal-berlin/

Bild 106354_01
Bild 106355_01

Tembo scheint ein umgänglicher Elefantenbulle zu sein.
Auf dem Fotos sieht man, das die Herde harmoniert.
Ähnliches scheint auch für Tusker zu gelten, den ich oft im Kreise seiner Herde gesehen habe.

Bild 106356_01
Bild 106357_01

Ich wünsche dem Zoo Wuppertal + Tierpark Berlin, das sich die Elefantenmänner gut in ihre neue Herde integrieren und sich alle Elefanten wohlfühlen.

Bild 106358_01
Bild 106359_01

Weiter geht es zu den Mochusochsen.
Ich finde, der Künstler hat gut das Wesen dieser Tiere eingefangen.

Bild 106360_01

Eine wunderbare Skulptur.

Bild 106361_01

Endlich am Gehege.

Bild 106362_01

Eins, der Kälber.

Bild 106363_01
Bild 106364_01
Bild 106365_01
Bild 106366_01

Mochusochsen sind wunderbar, urige Tiere.
Leider gibt es sie in Zoos nur selten zu sehen.

Bild 106367_01
Bild 106368_01

Ein Kalb.

Bild 106369_01
Bild 106370_01
Bild 106371_01


7 Gedanken zu “Ein Rundgang durch den Tierpark Berlin

  1. Hallo Jens,

    ein wunderbarer Rundgang durch den winterlichen Tierpark. Danke für die schönen Fotos. Es ist schwer, einen Liebling auszusuchen. 🙂

    Liebe Grüße
    Elke

  2. Sehr schöner Tierpark Bericht,lieber Jens ,danke dafür.Da der Tierpark Berlin ,sehr groß ist,scheut man sich immer vor so langen Rundgängen.Zu den Eisbären ist es glücklicherweise nicht so weit.Hast mit Deiner Kamera alle Tiere gut eingefangen.Mama Nashorn mit ihrem Baby gefällt mir besonders gut.LG.Ursel

  3. Thanos ist zwar schön gewachsen, aber immer noch niedlich.
    Klein Edgar war wohl bei diesem Besuch noch nicht geboren…
    …oder warst Du nur nicht bei den asiatischen Elefanten? 🙂

  4. Lieber Jens,
    hach, fängt ja schon ganz fein an mit dem Roten Panda, diese niedlichen Gesichter, ich mag sie so gern! In Duisburg gibt es jetzt ein verliebtes Pärchen davon!
    Und hübsche Miezekatzen guck ich auch immer gern, das ist ein feines Exemplar! Fand meine Mimi auch!
    Das Tamandua ist so fein, und das Bild vom Bauch aufwärmen ist einfach knuffig!
    Oh, ja, aus dem Hörnchen wird langsam ein Horn, fein gewachsen ist das Kleine, und Mama ist so stolz, zu Recht!
    Das ist aber ein feiner “Tauschelefant” für Wuppertal, der Tembo, da drück ich auch mal die Daumen, daß sich beide Bullen mit ihren jeweils neuen Herden wohlfühlen werden in ihren Tausch-Zoos!
    Die Skulptur von den Moschusochsen gefällt mir auch sehr gut, wirklich gut umgesetzt, so halten sie ja Feinde von der Herde und vor allem den Jungen fern, wunderschön!
    Und das lebendige Pendant, da hast du herrliche Bilder von gemacht, es sind wunderbare Tiere, das Kalb ist so niedlich! Und obwohl so klein, schon diesen kraftvollen Urschädel!
    Der Rundgang hat viel Freude gemacht, danke und liebe Grüße
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.