Die Römer in Xanten – 2016 – Brot & Spiele

Auch wenn das ein Eisbären-Blog ist, geht es hier nun um ein anderes Hobby von mir.

Bild 114108_01

Zunächst habe ich nicht geplant, einen neuen Rom-Blog mit diesem Thema zu erstellen.
Das erfordert viel Arbeit und Zeit. Außerdem sind diese Events oft im 2 Jahresabstand und es würde schwer fallen, wöchentlich News zu verbreiten.
Daher kommt nun ein kleiner Bericht aus Xanten, dem vermutlich größten Römertreffen in Europa.

http://www.apx.lvr.de/de/ihr_besuch/veranstaltungen_1/roemerfest/roemerfest_1.html

Bild 114092_01

https://de.wikipedia.org/wiki/Xanten

In Xanten waren vor ca. 2000 Jahren 2 Legionen stationiert.
Es war zeitweise das größter Heerlager der Römer.
Hier waren ca. 11 000 Legionäre beschäftigt, die Grenze zu schützen.

Die Stadt Xanten und viele Vereine und Freiwillige haben diese Stadt teilweise neu errichtet.
Es lag daher nahe, hier Treffen von geschichtsinteressierten Menschen zu veranstalten. Im Laufe der Zeit eilte der gute Ruf des Events durch Europa. Und so verwundert es nicht, das Legionäre z.B. aus

– Frankreich
– England
– Schweiz
– Dänemark
– Deutschland

eintrafen.
2016 waren daher ca. 13 Vereine mit ca. 500 Hobby-Soldaten vor Ort.
Natürlich dürfen auch Gladiatoren nicht fehlen, die zeigen, das man auch ohne Blutvergießen spannend kämpfen kann.

Das römische Reich fasziniert auch heute noch und zeigt, das man mit Weltoffenheit und Toleranz verbinden kann.

Bild 114139_01
Bild 114138_01
Bild 114135_01
Bild 114127_01
Bild 114116a_01
Bild 114116b_01
Bild 114028_01
Bild 114008_01


Ein Gedanke zu “Die Römer in Xanten – 2016 – Brot & Spiele

  1. Lieber Jens,
    da hab ich mich jetzt sehr drauf gefreut, auf deinen Bericht aus Xanten und den Römern!
    Klasse Bilder hast du mitgebracht, sie haben Erinnerungen bei mir geweckt! Das ist ein toller Park, nicht wahr, ich war auch immer ganz begeistert davon, und mein Sohn erst!
    Toll auch die Gladiatorenkämpfe!
    Danke für den klasse Bericht, es hat mir wirklich Freude gemacht, ich wünsche dir eine gute neue Woche mit lieben Grüßen
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.