Die Orca – Show im Loro Parque III

An zwei Tagen war ich jemals 2 Mal in der Orca-Show.
Von den Walen konnte ich gar nicht genug bekommen.
Orcas sind neben den Eisbären meine Lieblingstiere.

Bild 11442_01
Bild 11443_01
Bild 11444_01
Bild 11445_01
Bild 11446_01
Bild 11447_01
Bild 11448_01
Bild 11451_01
Bild 11452_01
Bild 11453_01
Bild 11454_01
Bild 11455_01
Bild 11456_01
Bild 11457_01
Bild 11458_01
Bild 11459_01
Bild 11460_01
Bild 11462_01
Bild 11463_01

Die Show ist beendet.
Die Wale beobachten ihre Tierpfleger.

Bild 11465_01
Bild 11466_01

Die Zuschauer verlassen die Arena.

Bild 11469_01

Sicherheitskräfte achten auf das Einhalten der Regeln.
Z.B. Rauchverbot, kein Essen reinwerfen …

Bild 11471_01

Die Trainer besprechen die Show.

Bild 11472_01

Ihre Schützlingen wollen alles mithören und ansehen.
Die Orcas sind freiwillig (keine Belohnung, keine Kommandos) an Land gekommen.
Sie wollen ihren Pflegern nah sein.

Bild 11474_01
Bild 11475_01

Naja, der eine hat einen Hund, der andere eine Katze
und diese Menschen haben einen Orca 🙂

Bild 11477_01
Bild 11478_01

Die Orcas sind wirklich sehr neugierig.

Bild 11479_01

Die Möwe wäre in Orca-Reichweite sofort tot.
Da kennen die Wale keine Gnade.

Bild 11481_01
Bild 11484_01

Hier sieht man, das Orcas freiwillig an Land gehen, wenn sie dazu Lust haben.

Bild 11485_01


4 Gedanken zu “Die Orca – Show im Loro Parque III

  1. Lieber Jens,
    ich hab richtig meine Freude an den schönen Bildern, das ist schon was ganz besonderes, die Show mit den Orcas! Und ich war richtig berührt von den Bildern, wie die Orca “an der Besprechung teilnehmen”, das war ein schönes Bild!
    Wenn ich dann sowas lese

    http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/aktivisten-springen-im-duisburger-zoo-ins-becken-der-delfine-id12123179.html

    wären meine Kommentare nicht druckreif, was hat das, bitte, mit Tierschutz zu tun, wenn man das, was man angeblich schützen möchte, so gefährdet! Hirn wäre gut!

    Danke für den schönen Bericht und die tollen Bilder, liebe Grüße
    Monika.

    1. Absolut richtig.
      Die meisten dieser sogenannten Tierrechtler leiden unter Minderwertigkeitskomplexen und haben nichts im Leben mit legalen Mittel erreicht.
      Daher versuchen Ruhm und Aufmerksamkeit auf anderen Wegen zu erreichen. Wenn dabei Tiere verletzt oder gar getötet werden, ist ihnen das völlig egal.
      Sie sehen sich selber als Mittelpunkt der Welt und alles und jeder andere muss sich ihnen unterwerfen.

  2. Hallo Jens,

    das waren sicher sehr beeindruckende Besuche im Loro Parque. Die Aufnahmen von den Schwertwalen sind toll. Und ich glaube deinen Eindrücken, dass die Tiere sich nicht gequält fühlen, wie die Tierschützer immer glauben machen wollen.

    LG Elke

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.