Eisbär Corinna am 15.10.´16

Am 15.10. ging es wieder zu Corinna.
Der Herbst hat auch Stuttgart erreicht.

Bild 119215_01

In der Heimat vom Aussterben bedroht, in der Wilhelma geschützt.

Bild 119216_01
Bild 119217_01

Der Andenbär im Herbst.

Bild 119218_01
Bild 119219_01

Corinna-Maus.

Bild 119220_01
Bild 119221_01

Seit einem Jahr ist sie ohne Partner, vielleicht ist ihr etwas langweilig.
Wirklich traurig ist sie aber nicht.

Bild 119222_01

Corinna hat Zoobesucher und tierische Besucher.
Das ist wie Kino.
Corinna ist neugierig.

Bild 119223_01
Bild 119224_01
Bild 119225_01
Bild 119227_01
Bild 119228_01
Bild 119229_01

Bild 119230_01
Bild 119231_01
Bild 119232_01
Bild 119233_01
Bild 119234_01
Bild 119235_01
Bild 119236_01

Schneeziegen sehen zwar goldig aus,
Tierpfleger haben aber größten Respekt vor ihnen.
Diese Tiere sind gefährliche Kämpfer und Streicheln würde mit einer bösen Überraschung enden.

Bild 119237_01
Bild 119238_01
Bild 119239_01
Bild 119240_01

Leider ist mit 28 Jahren die Syrische Braunbärin Safa gestorben.

http://www.wilhelma.de/nc/de/aktuelles-und-presse/pressemitteilungen/2016/03082016-braunbaerin-safa-gestorben.html

Seitdem streift ihr Partner alleine durchs Leben.
Es wird auch keine neuen Braunbären mehr in Stuttgart geben.
Der Zoo will lieber die Andenbär-Anlage mit der Braunbär-Anlage vereinen.

Bild 119241_01
Bild 119242_01
Bild 119243_01

Mein Junge hat den Bären und die folgenden Bilder gemacht.

Bild 119244_01
Bild 119245_01

Der Neckar.

Bild 119246_01
Bild 119247_01
Bild 119248_01


2 Gedanken zu “Eisbär Corinna am 15.10.´16

  1. Lieber Jens,

    sehr schöne Naturaufnahmen sind das!
    Ich denke auch,dass sich Corinna nicht wirklich langweilt.
    Die Schneeziegen sehen so sanftmütig aus und schade,dass Safas Partner nun allein ist.
    Die Fotos vom Junior sind auch wieder fein!

    Schönes Wochenende und liebe Grüße von Brigitte.

  2. Lieber Jens,
    sehr schön, die herbstliche Kulisse, da kommen alle Tiere so richtig gut zur Geltung! Der Andenbär jedenfalls scheint es fein zu finden.
    Und Corinna-Maus auch, das rote Weinlaub steht ihr ja auch richtig gut.
    Ich glaub auch nicht, daß Corinna langweilig ist, gibt doch immer soviel zu gucken, und sicher vor allem Besucher, ich frag mich eh immer, wer sich eigentlich mehr amüsiert, die Besucher oder die Tiere über die Besucher, hihihi!
    Oha, wußte ich gar nicht, daß Schneeziegen so einen wenig umgänglichen Charakter haben! Naja, muß ja auch nicht jeder an ihnen rumpuscheln! Und bei den Hörnern hätte ich eh einen natürlichen Respekt!
    Oh, das ist traurig, daß Safa gestorben ist. Dann ist Raschid nun alleine, daß er aber weiter seinen Altersruhesitz in Stuttgart haben darf, gefällt mir. Und wenn es dann mal soweit ist, daß auch er geht, ist es doch auch eine schöne Idee, den Platz für die Andenbären zur Verfügung zu stellen. Sehr schöne Bilder von dem Bären sind das von deinem Jungen. Die Dahlien hat er auch wunderschön fotografiert, und gute Landschaftsbilder, sie gefallen mir sehr!
    Danke für den schönen Bericht aus der Wilhelma mit den feinen Fotos, liebe Grüße
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.