Die Wilhelma am 8.1.´17

Winter in Stuttgart.
Vorm Eingang der Wilhelma.

Bild 125367_01
Bild 125368_01

Der Streichelzoo.

Bild 125369_01

Die Trampeltiere vertragen ja in ihrer Heimat von – 40 bis + 40 Grad.
Die Tiere in der Wilhelma verstecken sich vor dem Schneefall in ihrem Stall.

Bild 125370_01

Im Affenhaus ist es gemütlich warm.
Die Mütter kuscheln zufrieden mit ihren Babys.

Bild 125371_01
Bild 125373_01

Mein Fotoapparat beschlägt … 🙁

Bild 125374_01

Leider starb vor kurzem ein Flusspferd.
Rosi hinterlässt bei ihren Tierpflegern und den Kindern eine große Lücke.
Die Menschen trauern.

http://www.wilhelma.de/nc/de/aktuelles-und-presse/pressemitteilungen/2016/19122016-flusspferd-rosi-gestorben.html

Bild 125377_01
Bild 125375_01
Bild 125376_01
Bild 125380_01
Bild 125381_01

Auch Zwergflusspferd Hannibal hat uns verlassen.
Seine Freunde vermissen ihn.

Bild 125378_01

Seine Heimat bleibt nun für immer leer.

Bild 125379_01

Die Waldhunde.

Bild 125383_01
Bild 125384_01
Bild 125385_01
Bild 125387_01
Bild 125388_01
Bild 125389_01
Bild 125390_01
Bild 125391_01
Bild 125392_01
Bild 125394_01

Zufrieden kuscheln die Tiere zusammen.

Bild 125395_01
Bild 125397_01
Bild 125398_01

Bild 125399_01

Das Faultierbaby kuschelt mit seiner Mama.

Bild 125401_01
Bild 125402_01
Bild 125403_01
Bild 125405_01

Beim Faultier wohnt auch dieses Tierchen …

Bild 125404_01

… und auch er hier 🙂

Bild 125408_01
Bild 125409_01
Bild 125410_01

Der Krake schlummert in seiner Bude.

Bild 125412_01
Bild 125413_01
Bild 125414_01

Im Magnolienhain.

Bild 125417_01
Bild 125418_01
Bild 125419_01
Bild 125420_01
Bild 125421_01


4 Gedanken zu “Die Wilhelma am 8.1.´17

  1. Schöne Bilder haste da wieder mitgebracht. Vielen Dank.

    Es ist eben immer traurig, wenn uns Tiere (und/oder) Menschen verlassen.
    Man gewöhnt sich bestimmt nie daran. Aber wenn ein gewises Alter
    erreicht ist, kann man zumindest hoffen bzw. die Illusion haben, dass
    das-/die-/derjenige ein ausgefuelltes und moeglichst größtenteil
    glückliches Leben gehabt haben könnte . . .

  2. Hallo Jens,

    besonders gut gefallen mir heute die Waldhunde. 🙂 Der Brief an Hannibal ist sehr bewegend. Ein schöner Eindruck aus der winterlichen Wilhelma.

    Danke für die Fotos, auch für die gestrigen von Rhenen.

    LG Elke

  3. Lieber Jens,

    ein schöner Spaziergang ist das durch die Wilhelma.ich kann es sehr gut verstehen,wenn um die geliebten Tiere sehr getrauert wird,die guten Gefährten!
    Die Waldhunde sind sehr niedlich!

    Gute neue Woche und liebe Grüße von Brigitte.

  4. Lieber Jens,
    feiner Schnee in Stuttgart! Der Streichelzoo sieht sehr leer aus!
    Wow, das sind Temperaturunterschiede, die Trampeltiere aushalten, alle Achtung! Aber wenn man denn dann einen warmen Stall hat, muß es ja nicht sein!
    Ja, die Affen haben feine Indoor-Temperaturen, da kann man sich wohlfühlen und mit den Kindern kuscheln! Die Bilder sind so lieb!
    Oh, das tut mir leid um Rosi, die Flußpferddame, das kann ich Pflegern und Besuchern nachempfinden, wie sehr sie vermißt wird. Und Hannibal lebt auch nicht mehr, traurig sieht das leere Gehege aus, und so berührend, der liebe Abschiedsbrief!
    Die Waldhunde haben es ja auch sehr fein, und das genießen sie auch sichtlich!
    Wie innig, die Bilder vom mit Mama kuschelndem Faultierbaby!
    Irgendwie sind alle Viecherl auf “Stand-by-Modus”, hihihi, selbst der Krake pennt in seiner Bude!
    Winterbilder haben ihren ganz eigenen Charme und Zauber, wunderschöne hast du gemacht!
    Ich wünsch dir eine gute neue Woche mit lieben Grüßen
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.