Schweden 🇸🇪 Njupeskärs vattenfall 1️⃣ 5.4.´22 🇸🇪

Auf dem Weg zur norwegischen Grenze 🇳🇴​ Auch wenn es nicht so aussieht, auch hier sind hin und wieder Häuser. Im Winter ist es in Schweden üblich, mit dem Schneemobil zu fahren, diese Fahrzeuge haben eigene, ausgeschilderte, reservierte Wege. Autofahrer erkennen dies an den Warnschildern ‼️​

PXL_20220402_170643098~3_01
240161_01
240162_01
240163_01
240164_01
240165_01
240166_01
240167_01
240168_01
240170_01

🇸🇪​ Wir sind fast an der Grenze 🇳🇴​

DSC_7880_5544
240172_01

Die Reichsgrenze – darf ich sagen – steht auf dem Schild 👩‍🎓

DSC_7883_5545
240174_01
240178_01
DSC_7890_5546
240182_01
DSC_7895_5548
DSC_7896_5549
240186_01

So sieht Norwegen aus 🇳🇴​

DSC_7891_5547
240187_01
240188_01
240189_01
240190_01

Das erste bzw. einzige Auto / Bus in Norwegen (dass wir gesehen haben).

DSC_7903_5550
240192_01
240193_01

Wir sind nicht weiter nach Norwegen gefahren, da wir – möglicherweise – mit unserem Auto keinen Versicherungsschutz haben, wenn wir ins Ausland fahren bzw. 🇪🇺 Europa verlassen.

240179_01
240195_01
240196_01
240197_01
240199_01
240200_01
240201_01
240202_01

Dieses Schneemobil wird zum Verkauf angeboten und soll ca. 5 000 Euro kosten.

240206_01
240207_01
240208_01
240209_01
DSC_7928_5551

Nun fahren wir zum weltbekannten Wasserfall.

DSC_7929_5552
240213_01
240214_01
240215_01
240216_01
240217_01
240221_01
240222_01
240223_01
240224_01
240225_01
240226_01

Der Nationalpark ist vorbildlich erschlossen. Hier gibt es nicht nur Parkplätze sondern auch ein beheiztes 🚺​🚾​🚹 WC mit fließend warmen 🚰 Wasser – nicht selbstverständlich in einer menschenleeren Gegend.

DSC_7947_5553
240229_01
240230_01

Das steht an der 🚺​🚾​🚹 Klotür – mehrsprachig ⚠️

240231_01
240232_01

Unweit von hier steht der älteste Baum der Welt ‼️​

https://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article160310407/Das-ist-der-aelteste-Baum-der-Welt.html

https://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/baeume/pwiebaumrekorde100.html

Allerdings ist der Weg dahin sehr steil und komplett vereist. Außerdem sehen die Bäume relativ ähnlich aus. Da womöglich die Hinweistafel im Schnee begraben liegt, wären wir eventuell an dem “kleinen” Ding vorbeigelaufen, falls wir nicht im Schnee versunken oder hunderte Meter tief in den Abgrund gestürzt wären.

240234_01
240235_01
240236_01
240237_01
240238_01
240239_01
PXL_20220405_134427746_5563
240240_01
240241_01
240242_01
DSC_7966_5554
240244_01
240245_01
240246_01
237142_01
240247_01
240248_01
240249_01
240250_01
240251_01
237144_01
240252_01
240253_01
240254_01
237145_01
240255_01
240256_01
240257_01
240258_01
240259_01
240260_01
240261_01
240262_01
240263_01
240264_01
240265_01
240266_01

Auch wenn der Weg – vergleichsweise – simpel aussieht, muss man dazu wissen, der Schnee liegt nur lose auf, darunter ist fest getrampelter, vereister Altschnee und Löcher von uralten Fußspuren. Gerade Brücken bieten die Gefahr, dass man seitweise ausrutscht und die Brücke herunterrutscht bzw. fällt.

240267_01
240268_01
240269_01
240270_01
240271_01
240272_01

7 Gedanken zu “Schweden 🇸🇪 Njupeskärs vattenfall 1️⃣ 5.4.´22 🇸🇪

  1. Herrlich erfrischend.
    Die gefühlte Temperatur hier ist gleich um ein paar Grad gesunken 😉
    Komm gut durch den Tag.
    Hat deine Fahrer Kabine eigentlich eine Klimaanlage?
    Ernsthafte Antwort erbeten 🙏😅

    1. Liebe Brigitte!
      Vielen Dank für Deinen lieben Kommentar 🙂
      Ja, mein Lokführer*Innenstand hat eine separate Klimaanlage.
      Während die Reisend:Innen im Waggon mit ca. 30 Grad bei außen 35 Grad klarkommen müssen, weil die Reisend:Innen-Klimaanlage völlig unterPowert ist, schafft die Lokführer*Innen-Klimaanlage deutlich besser. Bei 35 Grad Außentemperatur stößt sich auch ihre Grenzen und droht durch Überlastung schneller zu verschleißen.
      Leider ist es bei der DB AG (West) mit Ersatzteilen genauso traurig wie früher in der DDR (Ost).
      Manchmal gibt es wochenlang kein Ersatzteil und dann friert man im Winter oder schwitzt im Sommer.
      Im Großen Ganzen kann m/w/d sagen, dass der BR 430 deutlich besser klimatisiert ist, als mein Ausbildungsfahrzeug BR 420, welches heute wegen nicht artgerechter Menschenhaltung von jedem normalen Menschen gehasst wird.
      Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
      Liebe Grüße Jens

      PS: Übrigens gibt es bei Züg*Innen keine Fahrer*Innenkabinen, da bei der Bahn keine Fahrer*Innen fahren sondern Lokführer*Innen führen 👩‍🎓 👨‍🎓

  2. Lieber Jens,
    ich hab mich hier gleich mal virtuell “in den Schnee geschmissen”, was für eine herrliche Abkühlung bei der Bullenhitze selbst nur mit Bildern! Danke!
    Landschaft schön, Wetter schön, Postkartenmotive, ich bin entzückt!
    Danke nochmals für die erwünschte Abkühlung, ich wünsche dir einen schönen Abend, liebe Grüße
    Monika.

  3. Danke Dir lieber Jens für Deine für Abkühlung sorgenden Fotos .Genau das Richtige bei der extremen Hitze.
    Ich wusste gar nicht, dass es so uralte Bäume gibt.
    In Ungarn im Arboretum habe ich eine vierhundert Jahre alte Stiel-Eiche gesehen und zweihundert Jahre alte Bäume ,auch einen Mammut Baum und fand das schon enorm alt. Komm Du auch gut durch die Hitze und pass auf Dich auf. Lg.Ursel

    1. Liebe Ursel!
      Dankeschön 🙂
      Noch eine Frühschicht, dann hab ich Wochenende.
      Ich wünsche Dir einen schönen Abend.
      Liebe Grüße Jens

      PS: Das mit den uralten Bäumen hab ich auch nicht gewusst. Ich frage mich, wieviel Langeweile muss man haben, alle Bäume – da oben – durchzutesten.
      Im Prinzip sehen sie doch alle “gleich” aus 🙂

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.