Mit der BR 430 auf Mission – Tunnelbelüftung

Meine gestrige Nachtschicht war etwas Besonderes. Meine Eisenbahn und ich wurde eingeteilt, um den S-Bahn-Tunnel zu “belüften”.

Dazu muss man wissen, dass durch die normale Zugbewegungen ca. alle 2 Minuten von 4 Uhr morgens bis 23.59 Uhr nachts genug Luft in den S-Bahn-Tunnel gelangt, weil jede S-Bahn im Tunnel wie eine Luftpumpe gewaltige Luftwirbel erzeugt – einen kleinen Sturm. Von 0 – 4 Uhr kommt zwar kein Zug, aber da steht auch niemand auf dem Bahnsteig, der sich – möglicherweise – über Gestank beschwert.

In einem gewissen Zeitraum – mir selber unbekannt – werden alle Gleise durch den Gleismesszug überprüft, dass heißt die Schienen werden auf Verschleiß, Brüche und andere Beschädigungen getestet. Damit kann man – meistens – Unfälle durch Verschleiß verhindern.

Dieser Zug kann nur nachts fahren, da wir ja wissen, dass von 4 bis 23.59 Uhr alle 2 Minuten eine S-Bahn kommt. Damit die Dieselabgase der BR 218 – Gleismesszug die Fahrgäste nicht früh morgens belästigen – möglicherweise Augenreizungen, Asthmaanfälle, Kopfschmerzen u.Ä. verursachen – wird ein riesiger Ventilator oder eben eine S-Bahn benötigt. Da kommt nun mein gestriger Auftrag ins Spiel.

PXL_20230303_011015169_01

Mit meiner BR 430 ca. 140 Tonnen und 2350 KW ca. 3200 PS bin ich nun 2 Mal hin und her gefahren, um den Tunnel vom Qualm zu reinigen.

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende.


5 Gedanken zu “Mit der BR 430 auf Mission – Tunnelbelüftung

  1. Hallo Jens,

    wieder etwas Neues gelernt. Das wusste ich auch nicht, dass es solche Fahrten gibt. 🙂

    LG Elke

    1. Huhu 🐻‍❄️ Elke!
      Sogar bei dieser Fahrt ist meine S-Bahn einfach stehengeblieben, obwohl sie frisch aus der Fabrik kam.
      Leider war in meiner S-Bahn keiner im Zug 🚆, um meine Durchsagen aufzunehmen und ins Internet zu stellen 🥹
      Naja, irgendwann fuhr die Eisenbahn 🚂 wieder.
      Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende 🛋️🍷
      Liebe Grüße Jens

      1. Das ist ja echt der Hammer. 🙁 Ihr seid momentan ja in vielen Medien präsent… Aber nicht als Werbung für die S-Bahn. 😉 Alles marode und kaputt gespart.

        LG Elke

  2. Lieber Jens,
    das ist ja interessant, das wußte ich auch noch nicht, daß es solche Fahrten gibt. Ich hab mir ehrlich gesagt auch noch gar keine Gedanken darüber gemacht, wie das der Luft im S-Bahn-Tunnel läuft, ich weiß nur von den großen Auto-Tunneln, daß das mit riesigen Ventilatoren gemacht wird, ähnlich dachte ich nun bei U- und S-Bahn-Tunneln sei das auch so. Daß das auch eine S-Bahn kann, war mir neu, da hattest du ja einen wichtigen Auftrag!
    Klasse, das Video von den Bauarbeiten, das ist so eine interessante Perspektive so aus dem Führerstand heraus gefilmt! Zumal noch nachts!
    Ich wünsche dir auch ein schönes Wochenende und eine gute Nacht nochmal, liebe Grüße
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.