Aleut, Gregor und Vera im Herbst V

Auch wenn ich Bilder von Anton und Vitus habe, mache ich zunächst in Nürnberg weiter.
Der Stand in Stuttgart war folgender, Corinnas Tür ist offen, sie ist aber von Anton getrennt.
In Karlsruhe sah es gestern so aus, dass die Bärinnen in ihren Höhlen und alle Türen schalldicht verschlossen sind. Vitus geniest das Singledasein und sitzt gemütlich mal hier oder da und beobachtet Besucher oder döst. Dazu aber zu einem späteren Zeitpunkt mehr.
Außerdem eine kleine Info: Die Zoofreunde Karlsruhe haben ihren neuen 2013 Kalender im Raubtierhaus ausliegen, den man gegen eine freiwillige ❗ und angemessene :DD Spende mitnehmen darf.
Wer also zufällig in der Nähe von Karlsruhe weilt, sollte mal Vitus besuchen und sich einen riesigen Kalender sichern 💡

Nun aber zurück nach Nürnberg.
Mutter und Kinder relaxen und überbieten sich im Gähnen.

Bild 59189_01Bild 59190_01Bild 59191_01

Unfassbar, dass Eisbären eine derartig lange Zunge besitzen. Forscher behaupten ja, das die Vorfahren der Eisbären früher auf Bäumen lebten, grün waren und Nektar schleckten :yes:;D:>>

Bild 59194_01Bild 59195_01Bild 59196_01

Vera :” Das ist absoluter Quatsch. Meine Großeltern haben mir erzählt, dass unsere Ahnen Termitenbauten aufwühlten und die leckeren Insekten mit einer langen klebrigen Zunge rausgeschlabbert haben :DD”.

Bild 59198_01

Etwa so 💡

Bild 59200_01Bild 59202_01Bild 59204_01

Ich bevorzuge ja die Variante, dass sie die Vorfahren der Chamäleons waren und auf einem Ast saßen, ihre Fellfarbe perfekt der Umgebung angepasst und mit ihrer langen, klebrigen Zunge Insekten fingen.
Dass Eisbären ihr Fell der Umgebung anpassen können, ist ja heute noch zu beobachten und in meinen Blog 1001 mal dokumentiert 😛

Bild 59205_01Bild 59206_01Bild 59207_01

Familie Vera macht es sich gemütlich.

Bild 59210_01Bild 59211_01Bild 59215_01
Bild 59218_01Bild 59219_01Bild 59220_01
Bild 59223_01Bild 59226_01

Ich möchte mich an dieser Stelle für Eure vielen, netten und lieben Kommentare bedanken und freue mich zu lesen, dass Ihr weiteren 1 000 Blogeinträgen nicht abgeneigt seid.
DANKESCHÖN !

Ich wünsche Euch einen schönen, geruhsamen dritten Advent.
Gruß Jens


8 Gedanken zu “Aleut, Gregor und Vera im Herbst V

  1. Lieber Jens,

    vielen Dank für Deine schönen Bilder, nach denen ich jeden Morgen meine Mails durchsuche und die mich nach all den Jahren immer noch erfreuen.
    Auch Deine Ausdauer und die damit verbundene Arbeit und Zeit sind bewundernswert.

    Schöne Feiertage für Dich und Deine Bären

  2. Hallo Jens,

    ich freu mich schon auf die nächsten 1000 Blogeinträge!Da du ja munter in Deutschland rumfährst, machst du auch weniger mobile Eisbärfreunde mit der Eisbärbevölkerung auch außerhalb des Heimattiergartens bekannt. Dafür und für deine informativen, mit tollen Bildern geschmückten Blogeinträge möchte ich mich bei dir ganz herzlich bedanken!
    Gell, es macht auch Spass unserer Nürnberger VeLixFamilie beim Gähnen zuzuschauen! Aleut hebt sein schwarzes Vorwitznäschen in die Luft, damit auch jeder gleich weiß, dass sie Flockes Geschwister sind; denn “Näschen in die Höh'” machte sie einfach zu gerne!

    Ich wünsche dir eine schöne letzte Adventswoche und freue mich auf deinen Besuch bei Anton, denn er hat ja am Samstag Geburtstag!

    LG Heidi aus Erlangen

  3. Hallo Jens, :wave:

    danke für deinen amüsanten 1001. Eintrag. 😀 Die Familie vom Aquapark ist einfach zum Liebhaben. :yes:

    Danke auch für die Infos über die Bärinnen in Stuttgart und Karlsruhe. So traurig es sicher für die Wilhelma ist, Anton wird sich freuen, wenn er seine Corinna wieder hat.

    LG Elke

  4. Lieber Jens,
    Du bringst sehr schöne Fotos für den Auftakt der zweiten Tausender Staffel.
    Herzlichen Dank für die Nürnbärgerchen.

    Wir wünschen Dir einen schönen Sonntag mit 3 Kerzen.
    Liebe Grüße,
    caren&bernd

  5. Also, Jens, auf gehts auf die naechsten 1000, ich bin dabei und wie man sieht, Deine Eisbaeren auch.

    Hier wieder die Nuernberger Familie, sie sind so schoen anzugucken und Mama hat sie so schoen gross gezogen, prima. Und das Gähnen soll ja gesund sein, entweder ist man müde, oder es liegt an Sauerstoffmangel, hier ja wohl eher nicht, so wie sie an der frischen Luft sind.

    Zu suess, das zweit vorletzte Bild, sie liegen in ein und derselben Position, ob sie sich wohl vorher abgesprochen haben.

    Noch einen schoenen Sonntagabend nach Stuttgart und an alle Knut, Wilbaer und der Rest der Truppe Fans

    Biene

  6. Huhu Jens,

    heiter geht´s weiter:)

    So soll es sein;) und ich freue mich sehr über das feine neue Album.

    Jau, vielfarbig sind sie wohl, die Eisbären:))

    das ist Blizzard kürzlich, auch ein bisschen grün eingefärbt;)

    Danke für Bericht und Bilder,

    hab eine gute neue Woche:wave:

    Liebe Grüße
    Brigitte

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.