Kölner Zoo

Heute war mein Junge und ich in Köln. Das ist ein ganz toller Zoo mit schönen Motiven.
Die Malaienbären bei der Nahrungssuche. In Köln wachsen Mohrrüben auf Bäumen.

Bild 73337a_01
Bild 73339a_01
Bild 73341_01

Andere Malaienbären vermuten sie im Erdboden 88|

Bild 73346_01

Siesta im schwachen Sonnenschein.

Bild 73350_01

Die Katzenmama …

Bild 73361_01

… und ihre Kinder.

Bild 73366_01

Der Honigdachs. Ein ungewöhnliches und drolliges Tier. Herrlich :yes:

Bild 73372a_01
Bild 73373a_01
Bild 73375a_01
Bild 73377a_01
Bild 73379a_01

Eine asiatische Löwin.

Bild 73381_01

Und der Löwenmann.

Bild 73383_01

Flattermänner.

Bild 73389_01

Das Baumkänguru.

Bild 73392a_01
Bild 73396a_01
Bild 73397a_01

Die beste Elefantenanlage, die ich kenne.

Bild 73399_01

Pinguine …

Bild 73401_01

… und Flamingos.

Bild 73403_01

Ich wünsche Euch eine angenehme Woche.
Gruß Jens


7 Gedanken zu “Kölner Zoo

  1. Hallo Jens,
    der Bericht aus dem Kölner Zoo ist ja wirklich eine große Überraschung. Die Malayenbären mit den Möhren am Baum 😀 sind Dir besonders gut vor die Kamera geraten.
    Sehr gefreut habe ich mich, die Verwandtschaft vom Hellabrunner Tiger Jegor zu sehen.

    Die beiden Töchter von Hanya sind Jegor’s Zwillingsschwestern. Hast Du auch die kleinen Kätzchen aus dem letzten Wurf (2013) gesehen, die Jegors Kinder sind? Ich habe ewig nichts gehört und wüßte gerne, ob es ihnen gut geht.

    Dankeschön für den sehr kurzweiligen Bericht und die schönen Fotos.

    Ich wünsche Dir eine gute neue Woche,
    caren

  2. Hallo Jens, :wave:

    schön, dass du schnell einen Bericht über Köln bringst. Mein Favorit ist der Honigdachs, wenn ich mich auch freue, dass die Malaienbären heute besser zu sehen waren als bei meinem letzten Besuch.

    LG Elke

  3. Hallo Jens,

    das ist ja klasse! Herrliche Bilder hast du mitgebracht aus dem Kölner Zoo.

    Den würde ich auch zu gern mal besuchen.

    Gibt´s heute kein Bild vom Junior??? 😉

    Ich glaube ich entscheide mich für die Schmutzgeier heute.

    Klasse Bild, ich hoffe das stimmt und die Flattermänner sind tatsächlich Schmutzgeier8|

    Ich wünsche dir eine schöne neue Woche:wave:

    LG Brigitte

  4. Hallo Jens!Dein Bericht beginnt mit zwei absoluten Paradebildern.Der stehende Malaienbär sieht hinreißend aus,und so ein Möhrenbaum ist bestimmt interresant,muß eine neue Sorte sein,lach.Die Geparde sind wunderschön,sie wirken immer sehr elegant und ich mag sie sehr gerne,und sie sind die schnellsten von allen Großkatzen,das ist schon beeindruckend,wie sie beschleunigen können.Die Tigermutter und auch ihre Jungen gefallen mir natürlich auch sehr.Der Honigdachs sieht ja echt drollig aus,man könnte denken,er hat eine Langhaarperücke auf,ganz goldig.Und die Löwen sind natürlich auch toll,das Baumkängeruh ist auch so liebenswert,die sind sehr niedlich.Und die tolle Elefantenanlage,da habe ich mal einen Bericht drüber gesehen,muß toll sein.Ich meine,der Kölner Zoo hat doch als erster eine Herde nur mit Elefantenbullen getestet,war doch der Kölner Zoo,oder?Die Pinguine mit dem Reiher und zum Schluß die Flamingos sind ein schöner Abschluß.Lohnt sich bestimmt,mal hinzufahren.Danke für en Bericht und viele Grüße von Claudia aus Gladbeck!

  5. Hallo Jens

    Danke für deinen schönen Rundgang durch meinen Kindheitszoo, in dem sich seit den 60er Jahren natürlich sehr viel verändert hat. 🙂 Damals gab es sogar noch Eisbären. Du wirst uns ja sicher die Hippos und die Elefanten noch näher vorstellen mit ihren einmaligen Behausungen. Ich gebe dir Recht, dass die Elefantenhaltung in Köln wegweisend ist! :yes: Das Hippohaus aber auch ❗ Wäre schade, wenn ihr das nicht gesehen habt. Der Honigdachs ist witzig und wird nicht oft gezeigt im Zoo. Die Malaienbären sind natürlich auch sehenswert. 😉 Das Baumkänguru ist klasse!

    Grüssle Chris :wave:

  6. Nachtrag!Ja,genau,das Hippodom,das habe ich total vergessen.Über die Bauarbeiten und die Fertigstellung gab es auch einen Bericht im Fernsehen.Das muß klasse sein,die Hippos so nah vor der Scheibe zu sehen.Ich habe von mehreren Zoobesuchern schon gehört,das der Zoo sehr emfehlenswert sein soll.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck!

  7. Hallo, lieber Jens,
    danke für den wunderschönen bunten Reigen aus dem Kölner Zoo, wunderschöne Bilder von wunderschönen Tieren!
    Ich war jetzt insgesamt fast 6 Tage ohne Internetz, Störung beim rosa Laden, jetz muß ich erst mal alles feine nachgucken!
    Hab ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.