Eisbär Anori & Luka im Zoo Wuppertal III

Auch wenn das Kämpfen auf den Fotos sehr gefährlich aussieht, spielen die Eisbären in Zeitlupe.
Betont langsam wird “gebissen”, geknabbert, gekniffen und umarmt.
Sorgfältig achten die Eisbären darauf, den anderen nicht zu verletzen.
Hier steht nicht die Herausforderung im Vordergrund sondern das Zusammensein.

Bild 101497_01
Bild 101501_01
Bild 101502_01
Bild 101503_01
Bild 101504_01
Bild 101506_01
Bild 101508_01
Bild 101510_01
Bild 101512_01
Bild 101514_01
Bild 101516_01
Bild 101518_01
Bild 101519_01
Bild 101523_01
Bild 101526_01
Bild 101527_01
Bild 101531_01
Bild 101533_01

Das Robbenkind schläft immer noch auf seiner Scholle.

Bild 101537_01
Bild 101538_01

Eisbär Luka

Bild 101539_01
Bild 101541_01

Und hopps.

Bild 101542_01
Bild 101543_01
Bild 101544_01
Bild 101546_01

Anori-Maus

Bild 101548_01
Bild 101551_01
Bild 101555_01

Luka

Bild 101557_01
Bild 101558_01
Bild 101559_01

Zu schwer für die Scholle!

Bild 101561_01

Danach waren die Eisbären erschöpft und schliefen in ihrer Bärenhöhle.
Zeit nach den anderen Tieren zu gucken.

Bild 101563_01
Bild 101568_01
Bild 101569_01

Nicht nur bei Eisbären gibt es das medizinische Training (hier das Zoo-TV) …

Bild 101580_01

… sondern auch bei den Robben.

Bild 101581_01
Bild 101583_01


4 Gedanken zu “Eisbär Anori & Luka im Zoo Wuppertal III

  1. Lieber Jens,
    ja, das sieht schon manches Mal wirklich “gefährlich” aus, aber es ist doch nur Spiel, trotzdem läßt es natürlich ahnen, welche Kräfte so ein Eisbär entwickeln kann, wenn es ernsthaft “zur Sache” ginge oder eben auf der Jagd!
    Aber Anori und Luka machen das einfach nur so zum Vergnügen, das ist das feine an Eisbären, ihr herrlicher Spieltrieb auch untereinander! Am knuffigsten finde ich es immer, wenn sie sich so “liebevoll” umärmeln!
    Das Robbenkind hat wirklich einen ganz feinen Schlafplatz, den würde ich auch nicht freiwillig räumen.
    Luka ist ein toller Bär geworden, und Anori ein großes, schönes Eisbärmädchen.
    Hehehe, lustig das Bild “zu schwer für die Scholle”!
    Ich hab mich jetzt sehr gefreut, die Wuppertaler Elefanten zu sehen, war es doch auch da der Wuppertaler Zoo, in dem ich vor zig Jahren mein erstes kleines Elefantenbaby gesehen habe!
    Fein sieht die Herde aus!
    Training bei Eisbären und Robben ist eine feine Sache, das erspart den Tieren im Ernstfall soviel Streß!
    Fein war es wieder mit dir im Wuppertaler Zoo und vor allem bei Anori und Luka, lieben Dank und liebe Grüße
    Monika.

  2. Auch Part III Deines ZOO-WUPPERTAL-Besuchs ist erbaulich. Die Sprünge sind immer beeindruckend. LUKA ist ein richtig Hübscher (ANORI natürlich sowieso 😉 ).
    Freue mich auch über den Zunge rausstreckenden hübschen SchneeLeo und die lieben Elefanten sowie das Seelöwen-Training und -Baby auf der Scholle. . . . Wird denn in Wuppertal auch mit dem Seelöwenbullen trainiert? Die dunkle Farbe und die Himmelfahrtsnase erinnern etwas an ENZO, also den Berliner Seelöwenbullen!?

    Danke.

    1. Hallo Dumbo!
      Dankeschön für Deinen lieben Kommentar.
      Ja, mit dem Seelöwenbullen wird trainiert, das wurde auch in der Fütterung gezeigt. Das Tier macht begeistert mit.
      Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
      Liebe Grüße Jens

      PS: Auf dem Foto ist der Bulle zu sehen.
      Der ist noch nicht ausgewachsen und kommt übrigens aus dem Zoo Hellabrunn.

  3. Lieber Jens,

    fein,die beiden Eisbären,aber auch alle anderen Tiere im Zoo Wuppertal sind sehens-und liebenswert!

    Liebe Grüße von Brigitte.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.