Mein Geburtstagsgeschenk – Eisbär Fiete II

Zu Beginn der bärenstarken Führung erzählt der Tierpfleger alles über seine Schützlinge.
Fiete verfolgt jedes Wort. Natürlich hört er auch immer wieder seinen Namen, er will alles ganz genau wissen.

Bild 102582_01
Bild 102583_01

Mutter Vilma ist entspannt. Wenn kein Futtereimer dabei ist, kann man das Kind ruhig in der ersten Reihe sitzen lassen.

Bild 102586_01
Bild 102587_01

Was reden die bloß? Fiete platzt vor Neugier.

Bild 102591_01
Bild 102592_01

Fiete hält nichts mehr auf dem Felsen. Er will dichter heran.

Bild 102594_01
Bild 102596_01
Bild 102599_01
Bild 102600_01

Endlich in Fietes Zuhause 🙂
Hier sitzt sein Ersatzfutter, wenn die Fischlieferung ausgefallen ist.

NEIN, war bloß ein Scherz.
Ihr müsst nicht den Zoodirektor anrufen.
Das war ein Witz 😉

Bild 102601_01

Hier regieren die Tierpfleger.

Bild 102602_01

Das ist die Unterkunft der Eisbären.
JA, das ist alles veraltet – ABER – nächstes Jahr wird hier alles abgerissen und ein moderner Neubau errichtet.
Also, was auch immer Ihr hier seht, das ist die Vergangenheit, der Zoo arbeitet im nächsten Jahr an einem zeitgemäßen, tollen Zuhause – für Mensch und Tier.

Bild 102606_01

Ein altes DDR – Eisbärengehege.
Mit der Vorrichtung (dem Kasten) wurde Mama Vilma und ihr Baby Fiete gefilmt. Dort war die Webcam drin.

Bild 102611_01

Hier seht ihr Oma Vienna.
Sie ist ein liebenswerter, freundlicher Eisbär.
Natürlich ist auch sie kein Streicheltier, auch sie kann und wird beißen.
Wohlwollend betrachtet sie ihren Besuch und freut sich über die Abwechslung.

Bild 102614_01
Bild 102615_01

Das Futter der Eisbären.

Bild 102619_01

Die alten Gehege aus der DDR-Zeit.
Wie gesagt, im nächsten Jahr wird alles abgerissen und zeitgemäß, nach neuesten Erkenntnissen neu errichtet.

Bild 102724_01

Fiete ist hellauf begeistert. Fremde Leute in seinem Zuhause.
Er kriegt sich nicht mehr ein.
Fiete freut sich.

Bild 102730_01
Bild 102732_01

Der Besuch bei Fiete ist nur möglich, weil Mama Vilma ihren Tierpflegern vertraut und absolut gelassen ist, wenn Fremde zu Besuch sind.
Würde sich die Mutter aufregen, würde der Zoo Rostock niemals Besucher ins Heiligtum der Eisbären vorlassen.
Mutter Vilma entscheidet praktisch sogar im Einzelfall, Tag für Tag.
Wenn sie mal NEIN sagt, würde die Zooführung im Bärenhaus sofort abgebrochen werden.

Bild 102734_01

Fiete will spielen.
Leider halten Menschen seinen Kräfte nicht stand.
Nix knuddeln.

Bild 102743_01
Bild 102746_01
Bild 102748_01

Fiete und sein Kegel.

Bild 102759_01
Bild 102764_01
Bild 102767_01

Leider ist auch eine Zooführung mal zu Ende.
Nicht bloß ich bin traurig, vielleicht auch Eisbär Fiete … ?

Bild 102620_01

Mutter Vilma ist dieser Punkt wohl egal.

Bild 102621_01
Bild 102623_01

Fiete-Maus spielt nun. So kommt er schnell auf andere Gedanken.

Bild 102624_01
Bild 102626_01
Bild 102628_01
Bild 102629_01
Bild 102630_01
Bild 102631_01


8 Gedanken zu “Mein Geburtstagsgeschenk – Eisbär Fiete II

  1. Grüße Jens,

    Vielen Dank für Ihre Fotos der Tour des Eisbären Hause in Rostock. Es wird alles ändern und dann können Sie eine weitere Tour zu haben!

    Ich war aufgeregt, um zu sehen, was die Käfige aussehen, wo Fiete lebt. Er ist wunderbar kleinen Bären. Es tut mir leid ich habe ihn im Frühjahr nicht sehen, aber es gab eine Bahnstreiks bei der DB.

    Es macht Spaß, die Bären in ihren Wohnungen zu sehen.
    Molly

  2. Hallo Jens!

    Eine tolle Fortsetzung, vielen Dank. Super Fotos. Natürlich ist alles veraltet und man freut sich sehr auf den Neubau. Ich muss aber auch nochmal sagen, dass ich das Gefühl hatte, den Bären ist es relativ egal. Sie fühlen sich wohl und mögen ihre Tierpfleger sehr.

    Liebe Grüße
    Elke

  3. Ein Erlebnis, das du nie vergessen wirst, Jens.

    Auch wenn die Innenanlage noch so alt ist, sie war doch immer zweckmäßig.
    So viele Eisbären haben hier gelebt. So viele Eisbären Kinder wurden hier geboren.
    Sie sind alle wohl geraten.
    So viele Menschen haben hier gearbeitet, haben ihre Bären behütet und geliebt.
    So viele Erinnerungen.

    Aber, es ist natürlich wunderbar, dass nun eine neue, moderne, großzügige Anlage gebaut wird
    und wieder Generationen von Eisbären dort leben und überleben können.

    Ich danke dir für diese schönen Bilder, die du so großzügig mit uns teilst.

    Einen schönen Sonntag für dich
    und liebe Grüße
    Brigitte

  4. Hallo Jens,

    toll, dass du das alles noch sehen konntest, bevor es dem Bagger zum Opfer faellt.

    Vielleicht kannst du ja in ein paar Jahren wieder so eine Tour machen und dann Vergleiche anstellen!?

    Auf alle Faelle war sehr interessant, dich auf dieser Tour zu begleiten und ich schicke dir dafuer ein “baeriges Dankeschoen” ueber den grossen Teich!

    Und Fiete ist ein lustiger und sehr liebenswerter Geselle!!!
    Schoen, dass du neben dem Jungspund auch die alte Dame von Rostock sehen konntest!

    Baerige Gruesse aus Kanada
    Christa

  5. Lieber Jens,
    ich hab es richtig genossen, dich auf dieser Tour hinter die Kulissen bei den Eisbären zu begleiten, ganz lieben Dank, daß du uns daran teilhaben läßt. Das bekommt man ja sonst doch eher selten bis nie zu sehen. Ein wirklich herrliches Geburtstagsgeschenk!
    Fiete ist ein richtig aufgewecktes Kerlchen, es macht so Spaß, ihm zuzusehen.
    Na, wenn die Pfauen wirklich als Ersatzfutter fungieren müßten, würden sie wohl so entspannt da nicht sitzen, lach, herrlicher Spaß!
    Ja, klar, das sieht natürlich alles veraltet aus, es hat ja auch jahrzehntelang seine Pflicht erfüllt, aber ich glaube auch, daß es den Bären doch relativ wurscht ist, Hauptsache, sie werden fein versorgt, und ihre Tierpfleger sind für sie da! Wenn man da so drüber nachdenkt, auch ein Kind wird später, wenn es mal erwachsen ist, wohl kaum bemängeln, daß die Wohnung nicht wie “Prospekt Schöner-Wohnen” aussah, aber lebenslang in Erinnerung behalten, daß es geliebt wurde und daß es schön war zuhause! Trotzdem freut man sich natürlich doch auch auf das neu geplante Gehege, es macht doch auch manches leichter eben auch für die Pfleger und alles andere bleibt ja eh, wie es ist! Ich bin doch schon sehr gespannt drauf!

    Streicheltiere sind Eisbären nun wirklich nicht, aber wenn man Fiete so am Gitter stehen sieht, möchte man ihn doch am liebsten in den Arm nehmen, aber trotz allem Wunsch würde ich mich hüten. Sehr viel Vertrauen muß Vilma in ihre Pfleger haben, wenn sie Fiete da so schalten und walten läßt, ich finde es auch gut, daß man sich da nach ihr und ihrer Tagesform richtet.
    Fiete jedenfalls genießt den menschlichen Besuch und dreht nach Eisbären-Art so richtig auf, das sind so herrliche Bilder!

    Glaub ich gerne, daß du traurig warst, als es vorbei war, und ich würde sagen, Fiete auch, na, vielleicht gibt es wirklich im neuen Zuhause dann eine Wiederholung, das wäre fein!

    Nochmals danke fürs mitnehmen und teilhaben lassen, ich wünsche dir einen schönen Sonntag mit lieben Grüßen
    Monika.

  6. Lieber Jens, danke für Deinen wunderbaren Bericht und Einblick in die Rostocker Bärenburg.Toll das Du Fiete so na sein durftest,och Mann nix Knuddeln,wie liebend gern würde wohl jeder von uns Fans den süßen Zauberbären in den Arm nehmen und nicht mehr loslassen.Ich jedenfalls.Vergessen wir die veraltete Anlage,wird ja bald abgerissen und eine hoffentlich wunderschöne neue Anlage wird gebaut.Wichtig war für Dich sicherlich in erster Linie den Eisbären und vorallem Fiete ,so na wie möglich zu sein.Er ist auch wirklich zu goldig.Danke nochmals fürs mitnehmen.lg.Ursel

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.