Eisbär Anton – am 30.12.2013 II

Am 30.12. war ich natürlich nicht nur Eisbären gucken, gehen wir mal rüber zu den Gorillas. Bei ihnen ist immer was los. Manchmal sieht man nur nichts, weil unglaubliche Menschenmassen die Scheiben belagern. Nun am 30. war das nicht so schlimm.

Die Gorillakinder

Bild 71197_01
Bild 71198_01
Bild 71204_01
Bild 71209_01
Bild 71212_01
Bild 71213_01
Bild 71271_01

Im Nachbargehege. Mutter mit Kind

Bild 71228_01
Bild 71229_01
Bild 71233_01
Bild 71237_01

Der Schneeleo – meine Lieblingskatze :p

Bild 71244_01

wunderschön

Bild 71246_01

Anton – der Unvergleichbare

Bild 71243_01
Bild 71255_01
Bild 71256_01

Antons Maus – seine Corinna

Bild 71259_01
Bild 71262_01
Bild 71268_01

Das war mein letzter Anton – Bericht.
Anton, ich vermisse Dich

Bild 71276_01


6 Gedanken zu “Eisbär Anton – am 30.12.2013 II

  1. Hallo Jens,

    wie schön, dass du uns nochmal Erinnerungsbilder an Anton zeigst. Ich war zwar nur einmal in der Wilhelma, aber da haben er und Corinna sofort mein Herz erobert. Ich vermisse ihn.

    Die Bilder von den Gorillakindern sind ja allerliebst, berührend fand ich das Foto, wo sie sich alle an ihre Pflegerin klammern!

    Vielen Dank für die schönen Fotos aus der Wilhelma.

    Liebe Grüße
    Heidi aus ER

  2. Hallo Jens!Die Gorillas gefallen mir wieder sehr,und vor allem der Gorillakindergarten ist wieder so niedlich.Die Pflegerin mit den kleinen ist allerliebst.Der Schneeleo ist wunderschön.Und der schöne Anton,das kann man immer noch nicht fassen.Man weiß gar nicht,in wie Weit man überhaupt jemandem eine Schuld geben soll oder kann.Außer natürlich den verantwortungslosen Zoobesuchern.Da muß man sich in den Zoos wirklich Gedanken machen,wie man sich in Zukunft vor solcher Dummheit schützen kann.Ich habe ein Video vom SWR gesehen,unbeabsichtigt kann nichts ins Gehege fallen,Schilder weisen darauf hin,nichts in die Gehege zu werfen,was soll man dazu noch sagen.Da müßen wir als Besucher mit drauf achten,und diese Dummen Leute auch ansprechen.Vielleicht braucht man in den Zoos demnächst so eine Art Wachdienst,der die Besucher beobachtet,dann würden sie sich vielleicht nicht mehr trauen.Und zusätzlich müßten die Pfleger ein Handy mit einer speziellen Nummer,die man wählen kann ausgestattet werden,damit man sie schnellstmöglich erreichen kann,anders hat man da wohl keine Chance.Oder Kameras,die die Gehege einsichtbar machen.Es ist wirklich traurig,das man die Zootiere jetzt vor den Besuchern schützen muß.Normalerweise besucht man den Zoo,weil man sich an den Tieren erfreuen will,und nicht um ihnen zu schaden.Ich hoffe,das man zumindest nachverfolgen kann,wer so etwas getan hat,es müßte doch jemand gesehen haben.Ich hoffe,das Corinna auf Dauer damit zurecht kommt,vielleicht findet man ja doch noch einen lieben Bären für sie.Ich hoffe,das sich so etwas nicht wiederholt,und das die unachtsamen Zoobesucher jetzt wissen,was sie Anton angetan haben.Danke für die schönen Erinnerungsfotos.Ich werde ihn nicht vergessen,ich mochte ihn so gerne,und auch Corinna,die jetzt alleine zurückbleibt.Mir tut es von Hezen leid,das er so ein tragisches Ende erleiden mußte.Und es ist und bleibt für mich unfassbar.Ein einiger maßen schönes Wochenende und viele Grüße von Claudia aus Gladbeck!

  3. Lieber Jens,
    ach, so schön, noch einmal Erinnerungsbilder vom lieben Teddy Anton, es ist richtig verstörend, das Wort “Erinnerungsbilder” im Zusammenhang mit Anton verwenden zu müssen, es macht so traurig!
    Der Gorillakindergarten zaubert dann wieder ein Lächeln aufs Gesicht, vor allem das Bild alle Mann huckepack auf der Pflegerin ist so lieb, danke fürs einstellen!

    Liebe Grüße
    Monika.

  4. Hallo Jens,

    die Fotos von Anton waren wunderschön.

    Obwohl ich ihn nie in der Wilhelma besucht habe geht mir
    sein tragischer Tod sehr nahe.

    Denn auch ich bin ein großer Eisbärfan und besuche daher
    so oft ich kann die Eisbärin Anori und den Eisbären Luka
    im Zoo Wuppertal.

    Ich kann mir gut vorstellen wie sehr Du Anton vermisst.
    Er war doch so ein wunderschöner Eisbär.

    Manuela aus Bergkamen

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.