Corinna vermisst ihren Anton

Obwohl das Wetter am Samstag sehr mau war, wollte ich unbedingt wissen, wie es Corinna geht. Das Wichtigste zuerst ❗
Ich bin sehr erleichtert, das der Zoo nicht überreagiert und das Gehege komplett von Fremdkörpern gereinigt hat. Wenn man an Berlin denkt, wo Spielzeug verboten ist, wäre das ein Gedanke, der nicht zu weit hergeholt ist. Corinna darf weiter mit Spielzeug spielen und die Zooführung vertraut offensichtlich auf die Erfahrung der verspielten Eisbärin, kein Plastik, Holz oder Gummi zu verspeisen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, das es nach dem Tod von Anton als Reaktion in Wuppertal Konsequenzen gibt. Ich würde mich nicht wundern, wenn es dort keine essbare Weihnachtsmännern gibt. Wenn sowas einem erfahrenen Eisbären passiert, was könnte dann Kindern passieren :??:

Es ist schwer solche traurigen Vorfälle richtig einzuordnen. Es gibt kein, hättet man …. dann ….
Sowas kann jedem Hunde-, Katzenbesitzer passieren.
Eisbären wollen und müssen spielen. Kein Spielzeug wäre meiner Ansicht eine völlig überzogene Reaktion (die es zum Glück in Stuttgart nicht gibt).

Corinna spielt mit ihrem Reifen, Kanister und etwas Holz. Oben rechts erkennt man das neue Warnschild.

Bild 73650_01

Schade, das man sowas aufhängen muss, eigentlich sollte das selbstverständlich sein.

Bild 73651_01

Corinna ist nicht bei der Sache. Zwar sucht sie nicht jeden Winkel im Gehege ab, aber ihr Blick wechselt stetig. Immer wieder sucht sie alles ab. Ob sie nun Anton sucht oder “nur” Zoobesucher anguckt, ist schwer zu beurteilen. Normalerweise ist das Menschengucken Antons Job gewesen. Corinna hat es ja nicht so dicke mit Menschen.

Bild 73654_01
Bild 73655_01
Bild 73656_01
Bild 73657_01

Corinna weiß nicht so recht, was sie tun soll. Grübelnd steht sie neben ihrem Spielzeug.

Bild 73659_01
Bild 73660_01
Bild 73661_01
Bild 73664_01

Das Wetter wird nun zu mies. Nicht nur mein Junge protestiert laut und will Heim, auch Corinna hat keine Lust mehr. Sie schnappt sich ihr Spielzeug und dampft ab.

Bild 73666_01
Bild 73668_01

Das ist kein Eisbärenwetter ❗

Bild 73671_01

Dieser Tatzenabdruck ist innen im Gehege und die Tatze hat die Algen vom Panzerglas geschrubbt.
Ein letzter Gruß von Anton.

Bild 73648_01

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart.


14 Gedanken zu “Corinna vermisst ihren Anton

  1. Hallo Jens!Ich kann sehr gut verstehen,das Du immer noch betroffen bist,und ich finde es sehr gut,das Du nach Corinna geschaut hast.Da hast Du Recht,das ein Hund oder eine Katze genauso etwas aufnehmen können.Nur,wenn man sich an die vorgeschriebene Anleinpflicht hält,ist das schon ein ganz guter Schutz.Bei Katzen,die Freigänger sind,ist es natürlich schwierig,da man nie weiß,wo sie überall herumschleichen.Aber in einem Zoo sollte das doch jeder Besucher wissen,das man nichts in die Gehege wirft,das setzt man normalerweise vorraus.Aber Spielzeug für Eisbären ist normalerweise vom Zoo ausgesucht und Eisbärentauglich.Ich glaube,das Corinna noch gar nicht richtig verstanden hat,das Anton nicht mehr da ist.Ob sie ihn vermißt,muß man erstmal abwarten.Vielleicht ist das Spielen im Moment nur Ablenkung für sie,da muß man sehen,wie es sich im Laufe der Zeit entwickelt.Ich denke auch,das man sich in Wuppertal seine Gedanken macht und in Zukunft vorsichtig sein wird.Der letzte Gruß von Anton,man kann es immer noch nicht glauben,das er nicht mehr da ist.Danke für Corinna,trotz des Regens und Dir auch einen guten Wochenstart.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck!P.S.Ob das weitere Warnschild seine Wirkung zeigt,da habe ich meine Zweifel.Schilder waren ja auch vorher schon da!

  2. Nachtag!Ich frage mich nur gerade,wenn Anton das alles seid 4 Wochen im Magen hatte,der Rucksack also schon länger im Wasser lag,wann hat man denn dann zum letzten mal den Wassergraben kontrolliert?Und das ist keinem Pfleger aufgefallen,dann wäre eine Kontrolle eben öfter nötig,auch wenn es mehr Arbeit macht.Ich würde mich nicht drauf verlassen,wenn dort so rücksichtslose Besucher den Zoo besuchen.Gruß Claudia aus Gladbeck!

  3. Schade, dass alles was von ihm bleibt, dieser Tatzenabdruck ist!
    Schade auch, dass man der Corinna nicht erklaeren kann, warum der Anton nicht mehr da ist und dass er nicht wiederkommen wird!

    Baerige Gruesse aus Kanada
    Christa

  4. Guten Morgen Jens,

    danke für die Fotos und dass ihr am Samstag trotz des Regenwetters nach Corinna geschaut habt. :yes: Ich finde es auch sehr gut, dass man nicht alles Spielzeug aus dem Gehege geräumt hat.

    Das Foto vom Tatzenabruck berührt mich sehr.

    Liebe Grüße
    Elke

  5. Lieber Jens – Vielen Dank, dass Du gleich mal nach CORINNA gesehen und uns berichtet hast. Schöne Bilder einer nach wie vor schönen EisBärin!. . . Gut, dass die “Wilhelma” auf dem Teppich bleibt und nicht überreagiert sowie unspektakuläre hilfreiche Worte für ihre aufgehängte Bitte gefunden hat. Ob diese denn allerdings gelesen u n d beachtet wird, sei dahin gestellt . . .

    Der Tatzenabdruck “von INNEN!” 😉 ist klasse!

  6. Oh, erst jetzt, nachdem ich die anderen Kommentare gelesen habe, habe ich nochmals genauer hingesehen.

    Der Tazenabdruck ist also ein ‘lebendiges’ Andenken
    an ANTON! Wie schön, dass Du ihn entdeckt und für die
    Nachwelt ‘konserviert’ hast. Dafür nochmals ein EXTRA-DANKESCHÖN!

  7. moin jens,

    feine bilder von Corinna hast du gemacht. sie ist eine sehr schöne eisbärin:)

    ich fände es gut, man würde eine Notruf Telefonnummer schalten, um zoo bzw.tp Mitarbeiter während der öffnungzeiten auch erreichen zu können. sie sind ja meistens hinter den Kulissen und fremde Besucher wissen dann nicht wo und wie sie jemanden informieren können.

    der tatzenabdruck von Anton ist sehr anrührend.

    danke für deinen bericht und deine bilder und dass ihr dort wart, obwohl das wetter so grauslich war.

    lg brigitte

  8. Hallo Jens,

    der Tatzenabdruck von Anton hat mich zutiefst berührt. Ich kann immer noch nicht glauben, dass es ihn nicht mehr gibt.

    Ich frage mich: warum wurde Anton nicht geröntgt? Ich weiß, dass das nur mit Narkose geht, aber mit 24 Jahren war Anton doch noch kein alter Bär.

    Tja vorbei …
    Danke für deinen Bericht über Corinna und die Bilder,
    LG Heidi

  9. Lieber Jens!

    Antons Tatzenabdruck und damit sein letzter Gruß an uns ist wahrlich sehr zu Herzen gehend, er hat mein Innerstes aufgewühlt.

    Bei der Bitte des Zoos „Bitte informieren sie sofort unsere Mitarbeiter“ müsste auch die Notfall-Telefonnummer stehen. Denn die Tierpfleger sind meistens in den Innengehegen mit ihren Arbeiten beschäftigt und es dauert im Notfall viel zu lange, bis ein Besucher sie persönlich informieren kann.

    Dankeschön für den Besuch bei Anton seiner Maus Corinna mit den ergreifenden Fotos.

    Liebe Grüße Heidi

  10. Hallo Jens

    Was hört man denn so in der Wilhelma, wie geht es weiter mit der Eisbärenhaltung? Kann man eventuell einen neuen Gefährten(in) für Corinna finden? Es bricht mir das Herz, wenn ich sie so allein mit fragendem Blick sehe… 🙁 Unseren Anton werden wir natürlich nie vergessen. :no:

    Liebe Grüsse
    Chris

  11. Lieber Jens,
    nun ist es an der Zeit, dass ich mich mal bei dir bedanke. Du informierst uns immer ganz hervorragend. Und deine Berichterstattung über die Wilhelma im Besonderen sauge ich stets in mich auf.

    Tja, nun ist dort alles ganz anders geworden …
    ANTON, dieser liebenswerte Bär, den du mir so nahe gebracht hast, lebt nicht mehr. WARUM? Es ist so sinnlos!

    Meinen unendlichen Dank für deine äußerst einfühlsamen Berichte über Antons Tod. Sie haben mich sehr aufgewühlt und auch das heutige Foto mit Antons Tatzenabdruck hat mich zutiefst berührt. Darf ich mir das wohl abspeichern?

    Danke, dass du jetzt auch weiterhin nach Corinna schaust. Sie kann das alles bestimmt noch viel schlechter verstehen, als wir. Sie weiß ja nun überhaupt nicht, warum ihr “großer Teddy” nicht mehr zu ihr kommt. Die arme, wunderschöne Bärin! Was wird jetzt aus ihr?

    Oh Gott, ich muss aufhören,
    mir laufen schon wieder die Tränen …

    Wie gesagt, meinen innigsten Dank!

    Ein herzliches Glückauf “aussem Pott” und eben solche Grüße ins Schwabenländle.

    SylviaWAT

    1. Hallo Sylvia!
      Dankeschön für Deinen lieben Kommentar.
      Gerne kannst Du Dir das Foto abspeichern.
      Ich wünsche Dir einen schönen Tag.
      Liebe Grüße Jens

  12. Lieber Jens,
    der Tatzenabdruck von Anton ist so anrührend, so eine wunderschöne, lebendige Erinnerung an ihn!
    Danke, daß du nach Corinna geschaut hast und auch gleich berichtet hast, hoffentlich verkraftet sie das alles gut!

    Liebe Grüße
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.