Zoo Berlin 30.4. – Eisbär Tosca

Anders als angekündigt, werde ich noch nicht mit Giovanna und ihren Kindern beginnen, da es ein sehr umfangreicher Bericht wird und ich am Sonntag ein Novum geplant habe. Mal abwarten, ob es klappt, wie erwartet. Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis, da ich den großen Nela & Nobby Bericht am Sonntag unterbrechen müsste.
Hier also was Kurzes für “zwischendurch” :yes:

Nach Bremerhaven ging es weiter in den Zoo Berlin.
Frühling im Zoo.

Bild 78110_01

Bild 77957_01
Bild 77958_01
Bild 77959_01

Hallo Tosca :wave:

Bild 77968_01

Katjuscha

Bild 77961_01
Bild 77974_01

Nancy

Bild 77962_01
Bild 77964_01
Bild 77976_01
Bild 77978_01

Zeit für die Fütterung. Tosca hat Appetit

Bild 77984_01
Bild 77988_01
Bild 77991_01

Auch Nancy ist hungrig.

Bild 77993_01

das schmeckt :yes:

Bild 77997_01
Bild 77998_01
Bild 78001_01

Zufrieden gucken die Bärchen.

Bild 78007_01
Bild 78008_01

Nancy kann gar nicht genug bunkern 😉

Bild 78014_01

Tosca guckt erstaunt.

Bild 78017_01

Nach dem Baden schubbert sich Nancy ausgiebig.

Bild 78033_01
Bild 78034_01
Bild 78048_01
Bild 78051_01

Katjuscha

Bild 78077_01

Tosca

Bild 78089_01

Die Polarwölfe

Bild 78094_01
Bild 78095_01
Bild 78096_01

ursus arctos

Bild 78098_01
Bild 78100_01
Bild 78103_01

Die Tiger.

Bild 78113_01
Bild 78115_01

Tosca ist müde…

Bild 78116_01
Bild 78124_01

… Katjuscha auch

Bild 78125_01
Bild 78126_01

Tosca

Bild 78133_01

Mit einem Blick auf Knut endet dieser Bericht.

Bild 78130_01

Gruß Jens


6 Gedanken zu “Zoo Berlin 30.4. – Eisbär Tosca

  1. Hallo Jens,

    schöne Fotos von den Ladys aus dem Zoo, sowie den anderen Bewohnern. :yes: Es scheint Tosca, Katjuscha und Nancy gut zu gehen, das freut mich. Danke für deinen Bericht und viel Spaß am Wochenende.

    LG Elke

  2. Lieber Jens,

    dankeschön!
    Durfte ich doch vor zwei Wochen selbst noch in diesem geliebten Zoo sein,jetzt schon fast wieder unwirklich und wehmütig für mich.Aber es war nicht das letzte Mal dieses Jahr…

    Liebe Grüße von Brigitte.

  3. Hallo Jens!Schön,wieder mal durch den Zoo Berlin zu gehen,dank Dir.Ich bekomme richtig Sehnsucht nach Berlin und nach den Eisbären,vor allem natürlich nach Tosca.Und Knuts Bronzefigur habe ich auch noch nicht gesehen in Natura,ich plane Ende August oder Anfang September nach Berlin zu fahren,ich wünsche mir so sehr,das es alles so klappt,wie ich möchte.Das Elefantentor sieht toll aus,und auf der schön angelegten Allee kann man gut Pause machen,wenn nicht gerade alle Bänke belegt sind.Die Eisbärinnen sehen wieder besser aus,ich möchte sie gerne alle drei mal wiedersehen.Drücke mal die Daumen,das es klappt,kann ja nicht schaden.Danke für die schönen Fotos von den Damen und vom Zoo.Viele Grüße von Claudia aus Gladbeck!

  4. Hey, gibt’s eigentlich einen Trick wie man die Bären unterscheiden kann? Ich war jetzt schon so oft im Zoo und würde gern mal wissen welcher Bär dann nun auf meinen Bildern ist….

    1. Zunächst muss man den Tierpfleger fragen, wie die Tiere heißen und welche Besonderheiten die Individuen haben. Zum Beispiel hatte Nancy eine sehr krumme Nase, die man nur von Eisbärenmännern kennt. Nancy war im Bezug zu ihrer Nase von allen Eisbärendamen einzigartig und unverwechselbar.
      Mann und Frau wiederum kann man gut am Größenunterschied und dem kleinen Unterschied erkennen. Außerdem sind Eisbären im Verhalten unterscheidbar. Der eine ist eher neugierig, der andere läuft oft, der andere kuschelt gerne.
      Eisbären haben außerdem verschieden Schädel und damit Kopfformen bzw. Gesichter.
      Wenn man so wie Du nur das Foto hat, ist das sehr schwer zu entscheiden bzw. kaum mehr möglich.
      Außer Nancys Nase im Profil.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.