Mulhouse – Eisbär Tina, Eisbär Sesi & Eisbär Vicks

Ich hatte Euch für Sonntag ein Novum angekündigt und ich kann Euch nun das Ergebnis präsentieren : PolarBearGermany besucht Eisbären im AUSLAND ❗
Nachdem ich jeden Eisbären ❗ in Deutschland …

http://polarbeargermany.blog.de/2014/03/19/uebersicht-eisbaeren-deuschland-maerz-18007786/

… besucht habe, wollte ich sehen, wie es meinen Lieblingen in der Ferne ergeht. Dazu nahm ich, Ihr ahnt es bereits :>>, die Weltkarte und warf mit einem Dartpfeil + mit verbundenen Augen + darauf und nahm mir vor, diesen Zoo zu kontrollieren. Das Ergebnis möchte ich Euch gerne präsentieren. Der Pfeil steckte genau im Zoo Mulhouse und ich fuhr hin.

http://www.zoo-mulhouse.com/de/

Eins vorweg, die neu erbauten Eisbärgehege sind wunderbar gestaltet und die Eisbären sehen sehr schön und gepflegt aus. Ich kann nur jedem empfehlen dort hinzufahren und den Zoo selber zu bestaunen. Er ähnelt in seiner Landschaftsgestaltung dem Wuppertaler Zoo und besitzt ähnliche Berge :yawn: und tolle Blumenwiesen und Gärten. Er ist in jeder Hinsicht großartig.

Bild 80136_01

Der Eingang.

Bild 80135_01

Willkommen bei den Eisbären.

Bild 79816_01

Die Fütterungszeiten. Wichtig ❗ Die Eisbären werden um 15 Uhr gefüttert und man sollte sich viel früher einen Platz am dicken Panzerglas sichern, dann kann man die Bärchen tauchen sehen. Kommt früh, die Franzosen lieben Eisbären :yes:

Bild 79815_01

Dicke Freunde sind Mochusochsen und Eisbären nicht, beide haben einen Dickschädel :p

Bild 80134_01

ursus maritimus

http://de.wikipedia.org/wiki/Eisb%C3%A4r

Bild 79817_01

Die Gehege wurden im Jahr 2014 fertig gestellt und weisen Parallelen zur Taigalandschaft im Zoo Hellabrunn auf

Bild 79818_01
Bild 79820_01

Im folgenden Bericht möchte ich Euch drei Eisbären vorstellen
Zunächst Vicks. Er wurde 2010 geboren und ist der Bruder von Lloyd, Nika, Felix, Lara, Arktos und Nanuq. All diese Eisbären findet Ihr in meinem Blog :idea::!:

Bild 79828_01

Dann wäre da Sesi. Sie wurde 2010 geboren und hat zur Oma Vienna und als Opa den legendären Churchill. Auch diese Eisbären trefft Ihr in meinem Blog an.

Bild 79832_01

Komplett wird das Trio durch Oma Tina, die noch als Wildfang nach Europa kam und das stattliche Alter von fast 28 Jahren erreicht hat. Sie leidet dementsprechend schon an einer Herzerkrankung und hat eine Veränderung (Geschwulst) an ihrer Nase. Da sie wegen dem Neubau des Geheges in Narkose lag, vermute ich, das kompetente Ärzte ihre Nase untersucht haben und feststellen mussten, das es entweder harmlos oder inoperabel ist. Auf jeden Fall wirkt sie sehr agil und neugierig und macht KEINEN leidenden Eindruck.

Hallo Tina :wave:

Bild 79849_01

Bevor ich mit dem Mulhouse – Bericht beginne, werde ich Euch kurz über die Situation in der Wilhelma (Stuttgart) informieren. Die Fotos stammen von gestern also dem 24.5.14

Corinna geht es gut, sie ist entspannt.

Bild 79778_01
Bild 79799_01
Bild 79800_01

Auch Yoghi ist die Ruhe in Person und wirkt zufrieden. Hin und wieder schaut er nach Corinna.

Bild 79782_01
Bild 79806_01

Schlafmütze Yoghi-Bär

Bild 79785_01

Ich betone noch einmal, der Zoo Hellabrunn traf die richtige Entscheidung mit der Ausleihe von Yoghi. Giovanna und Yoghi sind top zufrieden. Das wäre, wenn Yoghi in München vor Ort sein würde, nicht so ❗

Bild 79786_01
Bild 79787_01

Yoghi sabbert. Ob er von Giovanna träumt 😉

Bild 79790_01

“Du da, das Foto veröffentlichst Du NICHT >:-[”

Bild 79794_01
Bild 79797_01

Ich werde Euch morgen umfassend über die französischen Eisbären, die dort übrigens ours polaire heißen, informieren.
Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart.
Gruß Jens


4 Gedanken zu “Mulhouse – Eisbär Tina, Eisbär Sesi & Eisbär Vicks

  1. Hallo Jens

    Yoghi sieht wirklich viel entspannter aus,
    ich denke es war die richtige Entscheidung.
    Vicks und Sesis Entwicklung konnten wir aus
    der Entfernung miterleben. Sie haben sicher
    mit Mulhouse ein großes Los gezogen. Tina
    sieht eigentlich recht fit aus – ich hoffe,
    sie hat noch ein paar Jahre, trotz Erkrankung.
    Die Anlage sieht sehr vielversprechend aus! 🙂

    Grüße Chris :wave:

  2. Ich war 2013 in Mulhouse, da wurde leider noch an der Eisbärenanlage gearbeitet. Leider werde ich es dieses Jahr nicht nach Mulhouse schaffen, es gibt noch so viele andere Zoos, die gesehen werden müssen und soo viel Zeit hat man ja auch nicht.
    Aber da Mulhouse einen sehr schönen Zoo hat wird er auf jeden Fall noch einmal besucht und ich würde ihn auch jedem weiterempfehlen.

    Das Yoghi derzeit nicht in München ist halte ich auch für eine gute Entscheidung, irgendwann haben dann Nela und Nobby die ganze Anlage für sich und man muss sich keine Gedanken machen, wer wann welchen Teil der Anlage benutzen kann.
    Außerdem kann man die Abwesenheit von Yoghi nutzen, um die Felsenlandschaft zu renovieren…
    http://www.beutelwolf.martin-skerhut.de/2014/05/neues-aus-muenchen-11/

    Ach ja, das Bild vom sabbernden Yoghi finde ich klasse.

    Liebe Grüße
    Martin

  3. Lieber Jens,

    sehr schön,dass du die französischen Eisbärchen besuchen konntest!
    Dankeschön,auch für die beruhigenden Nachrichten aus Stuttgart.

    Liebe Grüße von Brigitte.

  4. Hallo Jens,

    danke für deinen Bericht von Yoghi und Corinna. Ich bin mit dir der gleichen Meinung, es war völlig richtig, Yoghi als “Pensionsgast” nach Stuttgart zu schicken.
    Corinna und er sind zwei friedliche Bären; und obwohl Yoghi in München zwar keinen Sichtkontakt zu Giovanna und den Babies hätte – Eisbären haben auch sehr gute Nasen und Ohren.

    Liebe Grüße aus Erlangen
    Heidi

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.