Wombat – Special Teil 1

Wie von Euch gewünscht, gibt es nun das Wombat-Special.
Zwar bin ich “noch” im Urlaub
… aber nach 10 Versuchen im Zoo Hannover, die Wombats zu sehen, bin ich echt froh, das es mir nun gelungen ist.
Daher setze ich besonders gerne den Bericht an erster Stelle!
Die Eisbären müssen warten

Ich war am 10.1. mehrfach am Wombat-Gehege, hatte aber kaum Hoffnung, die lustigen Tierchen zu sehen.
Wer kann auch vermuten, das Wombats durch Schnee laufen ???
Ich jedenfalls nicht!
Und dann war es soweit …
Dank netter Wombat-Fans vorm Gehege, kenne ich die Namen der Tiere, und weiß nun wer wer ist

Das ist der Wombat-Mann. Er heißt Barney und ist sehr neugierig.

DSC_3425_643
DSC_3427_644

Barney würde gerne rüber zu den großen Kängurus.
Aber das darf er nur, wenn ein Tierpfleger ihn rüberlässt, bewacht und notfalls beschützt.
Kein Tierpfleger = kein Ausflug 🙁

DSC_3428_645

Eifrig sucht Barney nach einem Loch in der Mauer.

DSC_3430_646
DSC_3431_647
DSC_3433_648

Kurz guckt Barney nach seiner Frau.

DSC_3436_649

Und das ist sie!
Das ist Molly

DSC_3439_650

Schlaftrunken kommt Molly aus ihrer Höhle.

DSC_3440_651
DSC_3441_652

Ein Wombat im Schnee! Hätte ich nicht für möglich gehalten.
Ok, ich bin auch kein Wombat-Experte.

DSC_3442_653

Molly wuselt durch ihr Reich.

DSC_3444_654
DSC_3445_655
DSC_3447_656
DSC_3448_657
DSC_3449_658


10 Gedanken zu “Wombat – Special Teil 1

  1. Hallo Jens! Ja,da hat sich das warten doch auf jedem Fall gelohnt,die sind so was von niedlich,zum knuddeln.Und die Namen sind auch niedlich,zu drollig.Da hast Du echt Glück gehabt,in Duisburg an der Kasse hatte ich auch gesagt,das ich mich auf die Wombats freue,und man sagte mir,ja die sind auch sehr agil.Das war leider nix,kein Wombat weit und breit zu sehen,und dann hat mir jemand gesagt,das sie tagsüber schlafen und das es nachtaktive Tiere sind.So war es dann auch,ich hätte sie so gerne gesehen,kann man nichts machen.Vielen Dank für die schönen Fotos und viele Grüße von Claudia!😃

  2. Lieber Jens,danke für Deine Geduld mit den Wombat,das sind ja sehr hübsche Fotos ,die Du da machen konntest,wer kann denn auch ahnen,das die Herrschaften nachtaktiv sind.Knuddelige Kerlchen sind die Beiden und passende Namen haben sie auch.Schön auch mal diese Tiere zu sehen,ich wusste gar nichts von ihrer Existenz.Kein Wunder wenn man Eisbärblind ist.lg.Ursel

  3. Hallo Jens,

    wie schön, dass du sie endlich auch in Hannover mal gesehen hast. Sie sind so niedlich. Tolle Fotos, ich freue mich auf Teil 2. 🙂
    War das so gegen 14.30 Uhr dann? Da hatte ich meine Sichtungen bisher machen können.

    Liebe Grüße
    Elke

  4. Wombats im Schnee sind auch ziemlich ungewöhnlich, Jens 😉
    Ich war irgendwann im Winter da und ziemlich enttäuscht, dass kein Wombat zu sehen war.
    Da hat mich dann ein Tierpfleger mit nach hinten genommen und ich konnte beide im Stall sehen.
    Das war noch Milton damals. Sie schliefen den Schlaf der Gerechten :))
    In den wärmeren Zeiten kannst du sie in Hannover immer ab 14.15 Uhr sehen. Dann werden sie gefüttert
    und lassen sich regelmäßig blicken.
    Nette Bilder hast du gemacht, danke 🙂
    LG Brigitte

  5. Lieber Jens,
    das ist doch mal ein toller Service hier, wir wünschen uns ein Special und da ist es schon, ganz lieben Dank dafür, zumal du ja noch im Urlaub bist!
    Ich finde das ja äußerst nobel von den knuffigen Wombats, dafür zu sorgen, daß du sie endlich sichten konntest, und dann auch noch für dich durch den Schnee laufen, toll!
    Barney ist ein ganz feiner Kerl, sooooo knuffig, wie er aussieht. Ich mußte so lachen, “keine Tierpfleger – kein Ausflug”, und der gewitzte Kerl sucht ein Loch in der Mauer, tja, die Kängurus sind ja auch irgendwie seine “Landsmänner”!
    Molly steht ihrem Mann aber in nix nach, sie ist auch so herrlich knuddelig, Wombats haben so etwas für “sofort-in-den-Arm-nehmen-wollen”! Hätte ich jetzt auch nicht mit gerechnet, daß sie wirklich in den Schnee geht.

    Ganz feiner Bericht und so schöne Bilder, ich freu mich schon sehr auf die Fortsetzung, weiter einen schönen Urlaub gewunschen und liebe Grüße
    Monika.

  6. Lieber Jens, vielen Dank für die tollen Fotos von Barney und Molly, du hattest so viel Glück sie zu sehen. Ich war im Oktober 2014 auch im Erlebniszoo Hannover im Zuge eines Bildungsurlaubes in der Nähe und war 4 x am Wombatgehege, unter anderem auch zur Fütterung von Kängurus und Wombats und der Tierpfleger hat sich redlich bemüht und in die Schlafhöhe geguckt aber nix zu machen, sie kamen leider nicht raus. Um so mehr freue ich mich jetzt über deine Fotos von diesen niedlichen Tieren.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.