Dolfinarium Harderwijk – NL – III – Schweinswal

In den Niederlanden werden hin und wieder Schweinswale …

https://de.wikipedia.org/wiki/Schweinswale

… am Strand gefunden.
Manchen Tieren kann man helfen und auswildern und hin und wieder klappt das auch nicht.
Einen kranken Schweinswal kann man nicht einfach im Tierheim abgeben, dafür braucht man Profis.
Hier kommt nun das Delfinarium ins Spiel.
Im Dolfinarium Harderwijk leben 2 Schweinswale. Welche Gründe nun genau gegen eine Auswilderung sprachen, kann ich Euch nicht sagen, da müsste der Interessierte einfach selber anrufen, aber den Tieren geht es in Harderwijk sehr gut.
Die Schweinswale sind unglaublich neugierig und halten immer wieder Ausschau nach Zoobesuchern und ihren Tierpflegern.

Bild 116073_01

Die Schweinswale heißen Siepy und Ellen.
Links wird Siepy gefüttert und die andere Tierpflegerin (recht) betreut Ellen.

Bild 116075_01

Hallo Siepy & Ellen

Bild 116077_01
Bild 116078_01
Bild 116079_01

Die Wale sind sehr kooperativ und freuen sich, das sich ihre Tierpfleger um sie kümmern und mit ihnen spielen.
Natürlich ist das Training !
Aber aus Sicht der Wale ist dieses Training spielen, das macht Spaß und wenn man zur Belohnung gestreichelt, gelobt und gefüttert wird,
dann macht das einfach Lust auf mehr !!!

Bild 116080_01
Bild 116081_01

Natürlich reden die Wale auch mit ihrem Menschen.

Bild 116082_01

Jetzt beginnt das Training.

Bild 116083_01

Ball holen Siepy …

Bild 116084_01

Ball holen Ellen …

Bild 116085_01
Bild 116086_01
Bild 116088_01

Die Wale kommen gerne ans Land.
Hier werden sie nicht nur gestreichelt, man kann sie auch medizinisch untersuchen.

Bild 116089_01

Alles in Ordnung?

Bild 116090_01
Bild 116091_01

Zähne ok?

Bild 116093_01

Augen ok?

Bild 116095_01

Na, wenn der Wal Appetit hat, muss wohl alles ok sein.

Bild 116097_01
Bild 116098_01
Bild 116099_01

Mensch & Tier vertrauen sich.

Bild 116101_01

Noch ein bisschen streicheln …

Bild 116103_01

… dann darf der kleine Wal wieder in sein Element.

Bild 116104_01

Natürlich können auch Schweinswale prima springen.
Vielleicht nicht so hoch wie ein Delfin aber der Wille zählt bekanntlich.

Bild 116109_01
Bild 116105_01
Bild 116106_01
Bild 116107_01
Bild 116108_01

Bild 116112_01

In einem anderen Becken leben Rochen …

Bild 116120_01

… die man sogar vorsichtig berühren kann.

Bild 116121_01


3 Gedanken zu “Dolfinarium Harderwijk – NL – III – Schweinswal

  1. Hallo Jens,

    das war die erste Begegnung mit Schweinswalen und sie haben mich auch total begeistert. Dass es ihnen dort in Harderwijk gut geht, ist klar, das kann man sehen. Tolle Fotos. Heute kann ich auch deine Seite wieder aufrufen, gestern bekam ich Fehlermeldungen.

    LG Elke

  2. Lieber Jens,
    da haben die Schweinswale sprichwörtlich Schwein gehabt, daß sie im Dolfinarium Harderwijk gelandet sind, wenn sie nicht mehr ausgewildert werden konnten, denn da geht es ihnen ganz offensichtlich gut.
    Ich glaube auch, daß ihnen das Training Spaß macht, sie haben Bewegung und Anregung, und auch die notwendigen Untersuchungen können so dann spielerisch gestaltet werden, was ohne Frage den Streß für die Tiere bei solchen Dingen verringert! Das Vertrauen zur TP kann man sehen, Mensch und Tier mögen sich.
    Das Becken mit den Rochen ist toll!
    Danke für die schöne Fortsetzung, liebe Grüße
    Monika.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.